Asus ProArt Monitore PA279CV, PA278CV und PA247CV vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Fengler
Veröffentlicht: 14. Mai 2021

ASUS hat die neuen ProArt Displays PA279CV, PA278CV und PA247CV angekündigt. Die drei neuen werkskalibrierten Monitore sind Calman-verifiziert und bieten eine Delta E < 2 Farbgenauigkeit mit 100 % sRGB und 100 % Rec.709 Farbräumen. Die Monitore sind in verschiedenen Größen und Panel-Typen erhältlich.

 

 

Die neuen ProArt Monitore PA279CV, PA278CV und PA247CV von Asus wurden auf die Bedürfnisse von "Kreativen" zugeschnitten, von der Foto- und Videobearbeitung bis hin zum Grafikdesign. Dafür sind alle drei Monitore werkseitig kalibriert und Calman-verifiziert. Sie bieten Delta E < 2 Farbgenauigkeit, 100% sRGB sowie 100% Rec. 709-Farbräume und unterstützen den DCI-P3-Farbraum für naturgetreue Farben. Die ProArt Monitorte PA279CV, PA278CV und PA247CV bieten umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für die Kompatibilität mit zahlreichen Geräten und Medienquellen.

asus proart PA279CV

Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören ein HDMI-Anschluss, DisplayPort und ein USB‑C-Anschluss, der superschnelle Datenübertragungen, DisplayPort-Unterstützung und 65‑Watt Leistung zum Laden von Geräten bietet. Der USB-C-Anschluss ermöglicht es Benutzern, sich über ein einziges Kabel mit einem Notebook zu verbinden und alle USB C-Funktionen zu nutzen. Diese Monitore verfügen außerdem über einen USB-Hub mit vier USB 3.1-Anschlüssen für den Betrieb mehrerer Endgeräte.

asus proart PA247CV

Die ProArt-Displays verfügen über einen ergonomischen Standfuß, der Neigungs-, Dreh-, Schwenk- und Höheneinstellungen. Der Bildschirm kann für die Verwendung im Hochformat um 90° gedreht werden und ein Schnelllösemechanismus macht es außerdem einfach, das Display an einer VESA-Wandhalterung zu befestigen. Die 27-Zoll-Modelle ProArt PA279CV und PA278CV bieten ein 4K-UHD- (3840 x 2160) bzw. ein WQHD-Panel (2560 x 1440); der ProArt PA247CV ist mit einem 23,8‑Zoll Full-HD-Panel (1920 x 1080) ausgestattet. Die unverbindlichen Preisempfehlungen sind: 

  • ProArt PA279CV: 529,90 EUR
  • ProArt PA278CV: 429,90 EUR
  • ProArt PA247CV: 289,90 EUR
An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).