Asus zeigt ihren neuen professionellen Monitore ProArt PA248QV sowie PA278QV mit rahmenlosen IPS-Panels und 100% sRGB und 100% Rec. 709 Farbraumabdeckung. Beide sind werksseitig vorkalibriert und Calman-verifiziert, sodass sie ein Delta-E < 2 erreichen sollen, welches für die hohe Farbtreue spricht.
Die neuen Asus Monitore ProArt PA248QV sowie PA278QV kommen mit einen rahmenlosen IPS-Panels und 100% sRGB und 100% Rec. 709 Farbraumabdeckung, sind werksseitig vorkalibriert und Calman-verifiziert. Zusätzlich profitieren die neuen Monitore auch von den Tools ASUS ProArt Presets und ProArt Palette für schnelle oder detailreiche Farbangleichungen. Aber nicht nur optisch, auch an die Ergonomie hat Asus gedacht und so erlaubt der Fuß die individuelle Einstellung der Neigung, Drehung, Höhe und Pivot-Funktion.
Der ProArt PA278QV hat eine hohe Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel auf einem 27-Zoll IPS-Panel, der 24,1 Zoll in der Diagonalen fällt der ProArt PA248QV etwas kleiner aus, löst mit 1.920 x 1.200 Pixeln auf. Beide ProArt Monitore PA248QV und PA278QV überzeugen mit 100%-Abdeckung der Farbräume sRGB und Rec. 709 und erreichen einen Delta-E-Wert von unter 2, welcher die hohe Farbtreue unterstreicht.
Die neuen ProArt-Monitore verfügen über eine große Auswahl an Anschlussmöglichkeiten. Beide Modelle bieten DisplayPort 1.2- und HDMI v1.4-Eingänge. Zusätzlich hält der PA278QV mini DisplayPort und DVI-D bereit, während der PA248QV D-Sub unterstützt. Dank der USB-Durchführung dienen beide Monitore als gut zugänglicher USB-3.0-Hub für Highspeed-Peripherie.
Verfügbarkeit und Preis
Beide Monitore sind ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Asus PA248QV liegt bei 279 Euro, beim PA278Q sind es 379 Euro.
Quelle: Asus