Philips 346B1C - Großer Monitor mit hoher Funktionalität

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 18. Oktober 2019

Der Philips 346B1C ist ein weiterer UltraWide Monitor mit 34 Zoll Diagonale. Insgesamt soll mit dem neuen Monitor der Arbeitsalltag erleichtert bzw. komfortabler gestaltet werden. Dafür sorgen sollen u. a. ein KVM-Switch und der All-In-One-USB-C Anschluss.

 

Philips 346B1C 1

Der Philips 346B1C folgt dem Motto "Mehr sehen. Mehr schaffen". Damit sollte bereits klar sein, dass er vom Hersteller als Arbeitsgerät ausgelegt wurde. Das Mehr an Sicht wird durch das ultraweite 21:9 Format in Kooperation mit einer Diagonale von 34 Zoll erreicht. Beim Panel greift man dabei zu einem VA Derivat, das mit einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Bildpunkten daherkommt. Damit wird eine Pixeldichte von 110 ppi erreicht. Tabellenkalkulationen oder CAD-Arbeiten sollten damit gut von der Hand gehen. Für eine bessere Ergonomie soll eine Krümmung von 1500R sorgen.

Philips 346B1C 2

Das integrierte KVM-Switch ermöglicht es zwei Rechner bzw. Geräte mit einer Maus und Tastatur zu verwenden. Der Wechsel erfolgt per dedizierter Taste. Zudem verfügt der Monitor über eine USB-C Dockingstation. Schließt man bspw. ein Notebook via USB-C an, kann dieses mit bis zu 90W geladen werden, kann das Videosignal übertragen und erhält am Monitor einen Ethernet-Anschluss, USB-3.2 Gen.2 Eingänge sowie einen Audio-Ausgang. Zusätzlich ist noch ein HDMI 2.0 und DP 1.2 Eingang vorhanden.

 

Philips 346B1C im Überblick
LCD-Größe  34 Zoll
Panel VA
Curved Ja, 1500R
Auflösung  3440 x 1440 Pixel
Pixeldichte
110 ppi
Bildwiederholungsfrequenz 100 Hz
Adaptive Sync FreeSync
Farbtiefe 8-Bit
HDR -
Bildformat 21:9
Helligkeit 300 Nits
Reaktionszeit 5 ms
Kontrast 3.000:1
Video-Anschlüsse 1x HDMI 2.0,
1x DP,
1x USB-C
 
Preis (UVP)
 609€

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).