LG bringt 49 Zoll Monitor-Monster und 38 Zoll mit G-Sync und 144 Hz

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 19. Dezember 2018
  • LG Electronics

logo LG neuSpricht LG von "Ultra" Monitoren, ist natürlich unter anderem die Auflösung gemeint. Die angekündigten Modelle LG UltraWide 49WL95C und LG UltraGear 38GL950G lösen mit Dual QHD und WQHD+, also massig Pixeln auf großer Fläche. Die Auslegung der beiden Modelle ist allerdings unterschiedlich.

 

 

 

LG UltraWide 49WL95C

Der LG 49WL95C ist ein Curved Ultra Wide Monitor. Das Display hat ein Verhältnis von 32:9 und ist damit im Endeffekt so groß wie zwei 27 Zoll Monitore nebeneinander. Bleibt man bei diesem Vergleich, müssten diese je die QHD Auflösung besitzen, damit sich die Auflösung von 5120 x 1440 Pixeln ergeben würde. Die Pixeldichte liegt damit ebenfalls bei 108 ppi. Das IPS Panel soll den sRGB Farbraum zu 99% abdecken und eine maximale Helligkeit von 350 nits liefern. Dabei wird mit HDR10 geworben. Auf der großen Bildfläche lassen sich verschiedene Inhalte "Side-by-Side" bearbeiten oder auch verschiedene Systeme mittels "PBP" betreiben und mit Hilfe der Dual Controller Software dennoch mit einer Tastatur und Maus bedienen.

LG UltraWide 49WL95C

 

 

LG UltraGear 38GL950G

Der LG 38GL950G ist ein hingegen für das Gaming konzipiert. Das Display kommt in einem Verhältnis von 21:9 und löst mit 3840 x 1600 Pixeln (WQHD+)) auf. Die Farbwiedergabe erfüllt 98% des DCI-P3 Farbraums. Die maximale Helligkeit wird mit 450 nits angegeben. Für Gamer ist ein G-Sync Modul verbaut, welches eine Snchronisierung bis 144 Hz zulässt. Weitere Gaming Features sind mit Sphere Lighting, DAS Mode, Black Stabilizer sowie Crosshair gegeben.

LG UltraGear 38GL950G

 

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).