- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Wir konnten heute bereits das MSI Z170A XPower Titanium Gaming in Augenschein nehmen, welches für die kommende Skylake-Generation von Intel ausgelegt ist. Auch Biostar zeigt nun finale Bilder des Gaming Z170W und Gaming Z170T. Beide Boards sehen sich sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch in ein paar Punkten. Beispielsweise sind beim Z170W die Chip-Kühler deutlich größer, die M.2-Schnittstelle verschwindet unter einer Abdeckung und das Topmodell bietet wohl ein USB Typ C-Anschluss.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nächste Woche soll es wohl soweit sein und Intel stellt seine neuen Skylake Prozessoren vor. Einige Boardpartner haben bereits neue Platinen angeteasert, auch MSI hat uns bereits das Z170A Gaming Pro präsentiert. Nun folgt mit dem Z170A XPower Gaming Titanium ein weiteres Board, das auf den neuen Z170 Express Sockel setzt. Vorher waren die XPower-Mainboards durch ein schwarz-gelbes Design bekannt, nun setzt MSI auf „Black’n’White“ mit silbernen Elementen. Diese Farbkombination kennen wir bereits vom Z97 Krait Edition, das ebenfalls schwarz-weiß ist.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nachdem MSI uns bereits das neue X99A Godlike gezeigt hat, folgt nun mit dem Z170A Gaming Pro das neuste Mainboard des Herstellers. Dieses ist für Intels neue Skylake Prozessoren ausgelegt, die laut Gerüchten in ein paar Wochen präsentiert werden sollen. Schon beim Godlike waren Farben ein beeindruckendes Features, beim Gaming Pro entwickelt man das Ganze noch etwas weiter und führt einen kompletten LED-Streifen mit RGB-Farben ein.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem X99A GODLIKE GAMING präsentiert MSI ein neues Mainboard für High-End-Prozessoren der aktuellen Haswell-E-Reihe. Vorgestellt wurde das Motherboard ursprünglich auf der Computex in Taipeh, nun gibt es weitere Informationen zur Gaming-Platine. Speziell für Übertakter bietet MSI hier einen Turbo Socket an, der einige Pins mehr bietet als der normale LGA 2011-3 Sockel. Eines der Hauptfeatures ist wohl die LED-Beleuchtung, die an einigen Stellen platziert ist und bis zu 2048 verschiedene Farben anzeigen kann.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Gerade im reinen Hardware-Bereich stellt die Computex das Mekka der Hersteller dar. MSI ist einer der wenigen Produzenten, die für bestehenden Plattformen nochmals ein "kleines" Update angekündigt haben. Denn mit dem "MSI X99 GODLIKE Gaming" getauften Mainboard für den Sockel 2011-3 hat ein Produkt in den eigenen Reihen, welches mehr als nur ein Statement abgibt.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem Biostar Gaming Z97X wird eine weitere eine Platine vorgestellt, die neben einigen interessanten Features auch mit einem USB 3.1 Stecker daherkommt. Die angesprochenen Features sind unter anderem zwei Dual-LAN-Ports, ein Killer E2200-Netzwerk-Chip, eine M.2-Schnittestelle sowie ein auffälliges Kunststoff-Cover auf dem PCB. Erstmalig schafft es auch ein Toslink-Anschluss an das PCB des Mainboards.