logo gigabyte neu Auch Gigabyte nutzt die Gelegenheit des neuen AMD X470 Chipsatzes um neue Gaming Mainboards zu veröffentlichen. Konkret wurden drei Platinen der AORUS Gaming Serie entwickelt.

logo biostarBiostar hat zunächst nur ein neues Mainboard mit X470 Chipsatz vorgestellt. In Anbetracht dessen, dass die anderen Hersteller auch nur die Top-Boards aufgerüstet haben, ein nachvollziehbarer Schachzug. Insgesamt scheint das Biostar Racing X470GT8 dem X370GT7 jedoch sehr ähnlich zu sein.

logo asus neuASUS hat mit der Einführung des neuen AMD Chipsatzes X470 fünf beliebte Platinen noch einmal etwas überarbeitet und neuaufgelegt. Drei davon sind und dem ROG- und je eine unter dem Prime- sowie TUF-Label zu angesiedelt. Im Gegensatz zu MSI hat ASUS auch direkt ein Mini-ITX Mainboard vorbereitet.

logo gigabyte neuGigabyte hat mit der Einführung der Intel Cannon Point Chipsätze ebenfalls neue Platinen für Intels Coffee Lake CPUs eingeführt. Im folgenden Artikel zeigen wir euch alle Mainboards der Gigabyte AORUS Gaming Serie. Dabei handelt es sich um vier Boards, welche in zwei Fällen zusätzlich auch mit WIFI (Intel CNVi) angeboten werden, sodass es also sechs Varianten gibt.

logo biostarAuch Biostar hat nicht nur Gaming Mainboards (Racing-Serie) im Programm. Bei den Workstation Mainboards folgt man der Nomenklatur von MSI und nennt diese Serie auch Biostar PRO. Zwei Platinen hat der Hersteller mit Intel H310 und B360 Chipsatz bislang veröffentlicht und ist dadurch auch im Office.Einsatz für Coffee Lake gerüstet.

logo asus neuNeben den beiden Gaming Serien ROG Strix und TUF, hat der Hersteller auch die ASUS Prime Serie umfangreich mit neuen Mainboards aufgefüllt. Insgesamt 12 Platinen wurden vom Start der Intel H310, B360 und H370 Chipsätze gelistet. Wir haben eine Übersicht der Mainboards mit Ausrichtung gen Workstation erstellt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...