Für den Intel Xeon W-3175X gibt es nur zwei Hautplatinen. Nachdem ASUS bereits das ROG Dominus Extreme vorstellte, folgen nun erste Informationen zum Gigabyte C621 Aorus Xtreme, welches ebenfalls als wenig dezent bezeichnet werden kann.

logo intelZum Marktstart der ASUS Z390 Mainboards wurde bei bestimmten Platinen mit der Kompatibilität mit 32 GB RAM-Modulen geworben. Nun zeigt sich, dass dies nun auch bei allen Z390 Boards, also auch bei MSI und Gigabyte per BIOS-Update ermöglicht wird.

logo asusBeim Intel Sockel LGA2066 handelt es sich eigentlich bereits um eine HEDT Plattform. Wem diese nicht ausreicht, der kann bald mit dem Sockel LGA3647 vorlieb nehmen. Mit dem ASUS ROG Dominus Extreme erhält man für die Intel Xeon W-3175X CPU den passenden Spielpartner der Superlative.

logo asusNachdem die anderen Boardhersteller bereits tätig warenl und für die neuen AMD Threadripper und Intel Core X Prozessoren neues Geläuf vorstellten, hat ASUS sich die Vorstellung für die CES 2019 aufgehoben. Mit einem Schlag erweitert man beide Sockel-Lineups mit dem ASUS ROG Rampage VI Extreme Omega (Intel 2066) und ASUS ROG Zenith Extreme Alpha (AMD TR4).

logo AsrockNachdem Gigabyte mit dem X399 AORUS Pro ein Budget-Mainboard vorstellte, zieht auch ASRock nach. Ob das ASRock X399 Phantom Gaming 6 ebenfalls günstig wird, ist noch nicht klar. Eine Beschränkung auf AMD Ryzen Threadripper X Modelle zeigt aber deutlich, dass es sich an Gamer richten soll.

logo gigabyte neuMehr Kerne und mehr Takt der Intel Core 9000 Serie verlangen den Mainboards einiges ab, vor allem wenn man sie mit Übertaktung betreibt. Für diese Zielgruppe wurde das Gigabyte Z390 AORUS Xtreme zum Xtreme Waterforce aufgemöbelt und erhält einen riesigen Wasserblock.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...