Bei den kürzlich vorgestellten MSI Z690 Platinen zum neuen Alder Lake-S fehlte noch das Topmodell, das MSI MEG Z690 GODLIKE. Im Rahmen einer CES 2022 Auszeichnung, die MSI UK twitterte, wurde auch das High-End-Board gezeigt.
Das noch nicht offiziell angekündigte MSI MEG Z690 GODLIKE wurde von MSI UK im Rahmen ihrer CES 2022 Innovation Honoree Award mit aufgenommen. Denn das Mainboard gewann dort eine von 16 Auszeichnungen für MSI. Das Motherboard ist Teil der MEG-Serie im E-ATX-Formfaktor-Design und bildet mit seinen Maßen von 305 x 310 mm ein fast perfektes Quadrat, fällt aber ungewöhnlich groß aus.
Laut Wccftech wird das Motherboard mit einem 3,5-Zoll-Touchscreen ausgestattet sein, welches CPU-Features wie CPU-Frequenzen, Spannungen aber auch benutzerdefinierte Grafiken anzeigen kann. Das MEG Z690 GODLIKE verfügt über ein 22-Phasen-VRM-Design und unterstützt DDR5-Speicher bis 6666 MHz.
Wie wir kürzlich berichteten: MSI MEG Z690 Godlike - Z690 Mainboard kommt im krassen Übermaß
Wird das High-End-Board über zwei PCIe Gen 5 x16 Steckplätze, welche entweder mit einmal 16 Lanes oder zweimal 8 Lanes betrieben werden können. Der unterste x16 Slot läuft maximal mit PCIe Gen4 x8. Für M.2 SSDs stehen sechs Steckplätze zur Verfügung von denen angeblich vier mit PCIe Gen 4 x4 und zwei mit PCIe Gen3 x4 betrieben werden können. Per MSI M.s XPander-Z Gen5 können dann wohl noch zwei weitere Laufwerke mit Gen5 Geschwindigkeit angebunden werden, was für eine theoretische Geschwindigkeit von 128 GB/s sorgt.
Die 22-Phasen der Stromversorgung werden über zwei EPS-8-Pin-Stecker befeuert, der 24-Pin Stecker ist gewinkelt aufgebracht, was auf beinahe alle Stecker am rechten Rand zutrifft. Nur die beiden Typ-C Buchsen für das Frontpanel machen hier eine Ausnahme. Weitere technische Details liegen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vor. Auch über die Preisgestaltung und Verfügbarkeit gibt es noch keine Informationen. Preiswert wird das Modell nicht, wir gehen hier von mindestens 1000,- Euro aus, wenn nicht noch teurer.
Quelle: videocardz.com / Wccftech