Nachdem MSI darüber informierte, dass fast alle AMD AM4 Mainboards mit X370, B350 und A320 Chipsatz per Update für die neuen Prozessoren mit integriertem Vega Grafikchipbereit gemacht wurden, macht auch ASUS das Mainboard-Lineup für die Ryzen 2000 APUs kompatibel.
Wer im Besitz eines ASUS Mainboards für den Sockel AM4 ist und einen Wechsel auf eine der neuen AMD Prozessoren einplant, der kann sich bereits ab heute darauf vorbereiten. Die passenden Bios-Files stehen beim Hersteller zum Download bereit. Das Einspielen kann auf zwei Wege passieren. Insofern vorhanden, kann man die ASUS USB BIOS Flashback Funktion auch ohne RAM und CPU nutzen, immer ist das Update aber auch per ASUS EZ Flash 3 möglich, hier aber nur mit den verbauten Komponenten. Beide Prozeduren sind sehr anwenderfreundlich gestaltet und dürften auch Laien nicht vor allzu große Probleme stellen.
ASUS bietet für das gesamte Lineup ein passendes BIOS an. Die Modelle und die nötige Version sind folgend abgebildet:
Chipsatz | Modell | BIOS Version | UEFI BIOS Update-Tool | |
BIOS Flashback | EZ Flash 3 | |||
X370 | ROG CROSSHAIR VI EXTREME* | 3502 | V | V |
ROG CROSSHAIR VI HERO (WI-FI AC)* | 3502 | V | V | |
ROG CROSSHAIR VI HERO* | 3502 | V | V | |
ROG STRIX X370-F GAMING | 3803 |
| V | |
ROG STRIX X370-I GAMING* | 3803 |
| V | |
PRIME X370-PRO | 3803 | V | ||
PRIME X370-A | 3803 |
| V | |
B350 | ROG STRIX B350-F GAMING | 3803 |
| V |
ROG STRIX B350-I GAMING* | 3803 |
| V | |
TUF B350M-PLUS GAMING | 3803 |
| V | |
PRIME B350-PLUS | 3803 |
| V | |
PRIME B350M-A | 3803 |
| V | |
PRIME B350M-E | 3803 |
| V | |
PRIME B350M-K | 3803 | V | ||
B350M-DRAGON | 3803 |
| V | |
A320 | PRIME A320M-C R2.0 | 3803 |
| V |
PRIME A320M-A | 3803 |
| V | |
PRIME A320M-E | 3803 |
| V | |
PRIME A320M-K | 3803 |
| V | |
EX-A320M-GAMING | 3803 |
| V |
* Modelle verfügen über keine integrierten Display-Anschlüsse.
Quelle: Pressemeldung