Der taiwanesische Hersteller MSI erweitert das hauseigene Portfolio und präsentiert mit der Z270 Gaming M6 AC ein neues Motherboard, das für den High End Gaming Bereich gedacht ist und als konsequenter Nachfolger des MSI Z270 Gaming M5 angesehen werden kann. Optisch in einem ansprechenden Mattschwarz gehalten setzt die Hardware auf einen LGA 1151-Sockel und bietet eine Unterstützung von modernen Intel-Prozessoren, die der siebten Generation angehören (Kaby Lake). Damit sollen vor allem PC-Bastler und Gaming-Fans auf ihre Kosten kommen.
Ebenfalls im Gesamtpaket enthalten ist ein RBG-LED-Streifen (hergestellt von Phanteks), der eine Kombination aus RBG-LED-Ausstattung und MSI Mystic Light App ermöglicht und dadurch ideal für Nutzer ist, die eine individuelle und frei einstellbare Beleuchtung des eigenen PC-Gehäuses anwenden möchten. Für die Nutzung selbst wird der Streifen einfach in das Mainboard gesteckt. Weitere Features des neuen Mainboards sind:
- Audio Boost 4 Technologie, inklusive Nahimic 2
- 4 Dual Channel-Slots für DDR4-RAM (Taktraten bis zu 3866 MHZ (OC))
- Twin Turbo M.2 (Optane Ready), inklusive NVMe-Support
- Killer E2500 Gigabit LANDDR4 Boost mit Steel Armor
- M.2 Shield
- WLAN-Karte mit Dual Band Wireless-AC 8265 sowie Bluetooth 4.2
Darüber hinaus punktet das neueste Produkt aus dem Hause MSI mit einer Unterstützung für Multi-GPU-Setups, da die Nutzung von NVIDIA SLI (2-fach) sowie AMD Crossfire (3-fach) möglich ist. Die zusätzliche WLAN-Karte ist ebenfalls ideal für Gamer, die den LAN-Port für das Spielen im Internet reservieren wollen und für die anderen Online-Applikationen lieber Wi-Fi verwenden. Hinzu kommt die „One-Click to VR“-Option, wodurch mit Hilfe der MSI Gaming App das VR-Erlebnis in den eigenen vier Wänden noch verbessert wird.
Das MSI Z270 Gaming M6 AC wird in den kommenden Tagen im Fachhandel zu finden sein. Die UVP liegt bei 249€.
Quelle: Pressemail