ASUS stellt Z170-Signature-Reihe für Skylake-Prozessoren vor

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 10. August 2015

logo asusNeben MSI hat auch ASUS neue Mainboards für den neuen Z170-Chipsatz vorgestellt. Der Hersteller bietet zum Anfang zwei große Serien an, dazu gehört unter anderem die Signature-Reihe. Mit dem Z170-A hatten wir bereits ein Ableger in der Redaktion, den Test dazu könnt ihr hier nachlesen. Nun jedoch zu den weiteren Modellen und deren Eigenschaften.

 

Z170 DELUXE 3DWIFI

Aufgereiht wird es folgende Modelle geben: Z170-Deluxe, -A, -K, -P, -P D3 sowie das Z170M-PLUS und Z170M-E D3. Während das Deluxe das Topmodell darstellt reihen sich die anderen Boards im Mittelfeld ein und liegen preislich bei 115-160€. Das Flaggschiff dagegen kostet 316€ (UVP-Preise).

Alle Platinen setzen auf den neuen LGA 1151 Sockel, der die neuen Prozessoren der 6. Generation aufnehmen kann. Dazu gehören unter anderem der i7-6700K und weitere CPUs, die im Laufe des Jahres noch vorgestellt werden sollen.

Das Z170A-Deluxe bietet 4 RAM-Plätze für den DDR4-Standard, dazu kommen zwei PCIe 3.0/2.0 x16 und ein PCIe 3.0 x16(@x4) Slot. Soundtechnisch ist ein Realtek ALC1150 verbaut, der mit der Crystal Sound 3 Technologie ausgestattet ist. Neben einigen SATA Ports gibt es auch ein M.2-Port. Auch mit an Bord ist der neue USB 3.1-Standard, der sowohl in Form von Typ A als auch des neuen Typ C installiert ist. Dazu gesellen sich nochmal fünf weitere USB 3.0 Anschlüsse. Für bessere OC-Ergebnisse soll die Pro Clock-Technologie von ASUS sorgen, die auf einem speziellen Taktgenerator für den Grundtakt (BCLK) basiert und besonders für die Skylake-CPUs ausgelegt ist. Außerdem gibt es die 5-fach-Optimierungsfunktion, mit der wichtige Systemparameter in Echtzeit dynamisch angepasst werden können. Wie bereits bei den MSI-Boards gesehen gibt es auch beim ASUS Mainboard eine bunte LED, die 256 Farben anzeigen kann.

Z170 K 3D Z170 P 3D Z170 P D3 3D

(oben: Z170-K, -P, -P D3; unten: Z170M-Plus & -E D3)

Z170M PLUS 3D Z170M E D3 3D

Hier nun die UVP-Preise der neuen Modelle:

  • Z170-Deluxe: 316€
  • Z170-A: 157€
  • Z170-P: 126€
  • Z170-K: 138€
  • Z170-P D3: 113€
  • Z170M-Plus: 133€
  • Z170M-E D3: (noch keine Informationen)

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).