- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Bei der Arc 100 Serie handelt es sich um OCZs Interpretation einer SSD für den Einsteigermarkt. Basierend auf dem Barefoot 3 M10 Controller und Toshiba A19nm NAND flash will OCZ, bei einem attraktiven Preis, ein ansprechendes Leistungsnivau bieten. Wir sind an dieser Stelle gespannt ob der Plan aufgeht.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nach der DirectCU II Serie sowie auch der Matrix stellt ASUS nun die STRIX-Serie vor. In diesem Fall gibt es wieder einen überarbeiteten Kühler sowie die doppelte Menge Arbeitsspeicher. Besonders interessant hört sich an, dass die Lüfter bis zu einer GPU-Temperatur von 65°C nicht rotieren, sprich die Karte geräuschlos funktioniert. Im Grossen und Ganzen sind wir nun natürlich gespannt, was sich ASUS hier hübsches ausgedacht hat.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
In unseren Vergleichstabellen findet man mittlerweile eine Übersicht bezüglich 27 aktueller Luft- und Wasserkühler. Dabei geben wir bewusst keine Kaufempfehlungen ab. Sinn und Zweck sowie Ziel ist es, dass man sich eine Marktübersicht verschaffen kann.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Beim Aivia Osmium handelt es sich um ein mechanisches Keyboard von Gigabyte. Die hochwertige Gaming-Tastatur ist mit CherryMX Red Switches bestückt und verfügt darüber hinaus über USB2.0- sowie USB3.0-Anschlüsse. Auch eine Hintergrundbeleuchtung ist mit an Board sowie einige weitere Features.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Das Z97 OC Formula ist ASRocks neues High-End Mainboard für Overclocking. Darüber hinaus findet man einen aufgebohrten Audio-Chip, der mit einem qualitativ hochwertigen Kopfhörerverstärker kombiniert wurde, sprich auch Gamer werden an dieser Platine ihre Freude haben. Darüber hinaus findet man auch bei dieser Platine wieder das sogenannte "Conformal Coating", wodurch die Platine "wasserdicht" wird. Vor allem Extreme-Overclocker werden sich über dieses Feature freuen. Im Grossen und Ganzen sind wir absolut gespannt auf dieses Board, denn ASRock hat sich viel Zeit genommen, um ein überzeugendes High-End-Board zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mittlerweile haben wohl die meisten PC Enthusiasten eine SSD in ihrem PC und die Hersteller konnten die neuen, schnellen Drive nun auch auf dem Massenmarkt etablieren. In der Vergangenheit gab es immer wieder Geschichten von Supportfällen, wonach sich diverse SSDs urplötzlich verabschiedeten. Auch heute noch halten sich diese Ereignisse und Geschichten in den Köpfen der Kunden und beim Kopf schwebt dann oft eine Ungewissheit mit. In diesem Zusammenhang drehen sich die Sorgen dann hauptsächlich um einen Punkt, wobei es sich um die sogenannten P/E-Zyklen (Schreib/Lösch-Zyklen) handelt.