Gigabyte Eagle OC Ice: Ein weißes Kleid für die GeForce RTX 4000er-Reihe

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 08. Februar 2024

Mit der neuen Grafikkartenserie „Eagle OC Ice“, die auf den Geforce RTX 4070- und 4060-Modellenbasiert, möchte Gigabyte den aktuellen Trend zu helleren Hardwarekomponenten befeuern. Dadurch erklärt sich auch, warum die Grafikkarten fast nahezu komplett weiß in Erscheinung treten. Laut Herstellerangaben hat man sich beim Design auch von der Raumfahrt inspirieren lassen, dies ist wiederum ein weiterer Trend, der sich am Horizont abzeichnet.

 

 

Bahnbrechend futuristisch mutet das Design dennoch nicht an und bei genauerer Betrachtung fällt die optische Nähe zu den Vorgängern in der Eagle OC-Reihe recht schnell auf. Das einzig wirklich Neue ist im Grunde genommen nur die Betonung der Farbe Weiß als prägendes visuelles Instrument. Selbst die Backplate erstrahlt nun im im hellen Glanz der Farbe und dennoch verwundert es ein wenig, dass Gigabyte in Bezug auf Platine und Lüfter weiterhin auf dunkle Farben setzt. Das Kürzel "OC" verrät, dass die neuen Grafikkarten der Eagle OC-Serie die Fabriken des Herstellers bereits im übertakteten Zustand verlassen.

Gigabyte Eagle OC 01 

Auffällig ist auch, dass sich die neue Serie auf die Mittelklasse beschränkt und nur GeForce RTX 4060, GeForce RTX 4060 Ti, GeForce RTX 4070 Super und GeForce RTX 4070 Ti Super im hellen Gewand auf den Markt kommen. Bei den Super-Varianten wurden zudem LEDs verbaut, die wie üblich mit der hauseigenen Software individuell an eigene Farbpräferenzen angepasst werden können. Ob im späteren Verlauf des Jahres noch weitere Modelle in die Serie aufgenommen werden und ob sich darunter auch High-End-Varianten befinden werden, ist bislang unklar.

Gigabyte Eagle OC 02 

Positiv ist allerdings, dass bei der neuen Eagle OC Ice-Reihe weiterhin auf die etablierte WINDFORCE-Technologie gesetzt wird. Hierbei handelt es sich um eine Technologie, bei der drei Lüfter für die Kühlung verwendet werden, wobei der mittlere Lüfter entgegengesetzt zu den Lüftern an den Außenseiten rotiert. Der Hintergrund für diese Entscheidung und Anordnung der Blade-Lüfter ist die Begünstigung des Luftstroms und das Reduzieren von Turbulenzen.

Gigabyte Eagle OC 03 

Um die Belastbarkeit und Langlebigkeit der Lüfter positiv zu beeinflussen, kommt auch diesmal ein spezielles Graphen-Nano-Schmiermittel zum Einsatz, das zudem auch für einen leisen Betrieb garantieren soll.

 

Preis und Verfügbarkeit

Bislang hüllt sich Gigabyte in Schweigen und macht keinerlei Angaben zur Verfügbarkeit oder Preisen. Bei einigen Händlern wird eine Lieferzeit von zwei bis drei Wochen angezeigt.

https://vg06.met.vgwort.de/na/c097d57a7caf4f168e060888fe0980c7

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).