Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB - Neuauflage bekommt mehr als nur ein Speicherupgrade

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 29. November 2021

Nach gut drei Jahren wird die Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB als Neuauflage der einstigen RTX 2060 vorgestellt und soll auch schon bald in den Regalen stehen. Das Refresh erhält dabei mehr als nur eine Verdopplung des Videospeichers.

 nvidia geforce rtx 2060 12 gb

Da Gaming-Grafikkarten selbst im unteren Leistungs-Niveau noch Mangelware sind, schickt Nvidia die GeForce RTX 2060 erneut ins Rennen, obwohl das ursprüngliche Modell nun schon drei Jahre auf dem Buckel hat. Zwischenzeitlich erblickte zudem auch schon von dieser ein Refresh das Licht der Welt. Mit der Nvidia GeForce RTX 2060 Super hat die neue GeForce RTX 2060 12 GB auch mehrere Gemeinsamkeiten. Zum Einsatz kommt einmal mehr die TU106 GPU, welche hier ebenfalls wie bei der RTX 2060 Super 2176 Cuda Cores aktiviert hat. Auch der Boost Takt ist identisch zum Super-Modell.

 

 Modell RTX 2070 RTX 2060
Super
RTX 2060
12 GB
RTX 2060
6 GB
 GPU  TU106-400   TU106-410   TU106-???  TU106-200
 Boost Takt
1620 MHz 1650 MHz 1680 MHz
 Cuda Cores 
2.304 2.176 1.920
 ROPs
64 64 48
 TMUs
144 136 120
 Speicher 
 8 GB GDDR6 
14 Gbps
 12 GB GDDR6 
14 Gbps
 6 GB GDDR6 
14 Gbps
 Interface
256-bit 192-bit
 Bandbreite  448 GB/s 336 GB/s
 TDP
175 W 184 W 160 W

 

Unterschiede gibt es dann aber beim Speicherausbau- und Interface. Mit 12 GB GDDR6 gibt es doppelt so viel wie bei der RTX 2060 und 4 GB mehr als bei der RTX 2060 Super. Mit 14 Gbps bleibt die Geschwindigkeit allerdings bei allen Modellen identisch. Da das Speicherinterface 192-bit wie bei der RTX 2060 beträgt, fällt damit auch die Bandbreite identisch zu dieser aus, ergo auch geringer als bei der RTX 2060 Super. Höher fällt hingegen die TDP aus. Diese steigt von 160 W bzw. 175 W auf 184 W. Somit gibt es vermutlich mehr Spielraum beim Takt, was die Karte etwas attraktiver werden lassen könnte. Leistungstechnisch ist bspw. die Nvidia GeForce RTX 3060 nicht weit von der RTX 2060 Super entfernt. Wo sich die neue Grafikkarte dann also einfinden wird, könnte schon sehr interessant werden, vor allem auch was den Preis betrifft. Die non-Super hatte zuletzt eine UVP von 369 €, die Super eine von 419 €. Sollte der Hersteller es schaffen, die Pixelbeschleuniger in großen Mengen zu produzieren zu einer UVP in dieser Region, dann könnte die RTX 2060 12 GB schon etwas für Entspannung am Markt sorgen. Allerdings könnte auch sie der aktuellen Lage zum Opfer fallen (...)

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).