MSI zeigt Aero-ITX-Varianten der RTX 3060 (Ti)

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 28. Januar 2021

Die MSI Aero-ITX-Modelle sind keine Unbekannten. Nun hat der Hersteller die kompakten Grafikkarten auch mit GeForce RTX 3060 und 3060 Ti GPU präsentiert.

 

MSI GeForce RTX 3060 Ti AERO ITX OC 1

ITX bedeutet auch bei Grafikkarten, dass die längste Kante das Maß von 180 mm nicht überschreitet, was der Kantenlänge eines Mini-ITX-Mainboards entspricht. Genauer misst das Design der MSI GeForce RTX 3060 und RTX 3060 Ti 172 x 125 x 43 mm, also sogar noch etwas kompakter. Zudem kann man an den Zahlen ablesen, dass es sich um eine Dual-Slot-Grafikkarte handelt. Insgesamt ähnelt das Design den bisherigen Aero-ITX Modellen und auch dem MSI XPander Aero, welcher bspw. dem MSI Creator X299 beiliegt.

MSI GeForce RTX 3060 Ti AERO ITX OC 8 MSI GeForce RTX 3060 Ti AERO ITX OC 2

Der verwendete Kühler setzt auf einen einzelnen Lüfter, allerdings unterscheiden sich die Kühlkörper leicht. Bei der GeForce RTX 3060 Ti kommen vier statt zwei Heatpipes zum Einsatz. Das sorgt auch dafür, dass die Ti-Variante 56 g schwerer ist (559 g vs. 503 g).

MSI GeForce RTX 3060 12GB AERO ITX OC 5 MSI GeForce RTX 3060 12GB AERO ITX OC 4

Beide Modelle werden als non-OC und OC angeboten. Während man die Taktraten bei den non-OC Varianten bei den Vorgaben belässt, erhalten die OC Modelle einen minimal höheren Boost. Bei der GeForce RTX 3060 Aero ITX OC gibt es 1792 MHz statt 1777 MHz und bei der GeForce RTX 3060 Ti Aero ITX OC gibt es 1695 MHz statt 1665 MHz. Die Speicherausstattung bleibt natürlich bei allen identisch zur Serie. Die RTX 3060 erhält 12 GB GDDR6 15 Gbps Speicher und die RTX 3060 Ti 8 GB GDDR6 14 Gbps Speicher.

Quelle: Videocardz

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).