Navi 31 setzt womöglich auf ein Chiplet-Design

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 25. Januar 2021

Neuen Gerüchten nach könnte die AMD Navi 31 GPU die erste sein, welche auf ein Chiplet-Design setzt. Damit könnte AMD die CUs bzw. Rechenleistung drastisch erhöhen.

 

AMD RDNA 3 Chiplet Navi 31 1

Schon länger kursieren Spekulationen darüber, dass AMD in zukunft nicht nur bei den CPUs, sondern auch bei den GPUs auf ein Multi-Chiplet-Module-Design (MCM) setzen wird. Auch bei Nvidia geht man davon aus, dass Hopper auf Chiplets setzt. Die Gerüchte scheinen sich nun etwas zu verschärfen. So soll die Navi 31 ein Chiplet sein und das Top-Modell soll zwei davon einsetzen. Zudem soll man erfahren haben, dass so ein Chiplet 80 CUs besitzt. Eine solche Grafikkarte könnte dann doppelt so viele Kerne wie bpsw. eine Radeon RX 6800 XT besitzen. Statt maximal 5120 mit Navi 21 wären also 10240 Kerne möglich. Weiterhin geht man davon aus, dass man die Fertigung auf 5 nm senkt.

AMD RDNA 3 Chiplet Navi 31 2

Unklar ist, ob es sich bei dieser GPU um eine reine Gaming-Grafikkarte handelt. Denkbar ist auch, dass man die hohe Rechenleistung für Rechenzentren vorsieht. Auf der anderen Seite sprach der Hersteller aber auch davon, dass RDNA 3 Radeon DNA beinhaltet, also auch für das Gaming brauchbar ist. Auch wenn es sich insgesamt noch um Gerüchte handelt, gibt es vom Hersteller auch schon Pläne für MCM basierte Grafikkarten. Hier wird nicht nur über die Synchronisation gesprochen, sondern auch einen Command Processor, welcher das Ray Tracing verbessern soll.

Quelle: Videocardz

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).