Mit dem gestrigen Verkaufsstart der Radeon RX 6800 Grafikkarten-Generation Beginnt nun die Phase der Vorstellung der Custom-Karten. Mit der MSI Radeon RX 6800 GAMING TRIO Serie gehen gleich drei verschiedene Modelle an den Start, die sich beim GPU-Chip und der Taktrate unterscheiden. Auch das Kühlerdesign wurde leicht überarbeitet.
Die Karte wurde bereits vor einigen Wochen das erste Mal gesichtet (…) nun aber gibt es konkrete Fakten rund um die AMD-Versionen mit Tri Frozr 2 Kühler von MSI. Bislang sind drei Modelle angekündigt. Dabei taktet die GAMING X TRIO etwas höher als die ohne X-Kennung. (Boost 2285 MHz / 2250 MHz – GAME 2045 MHz / 2015 MHz – Base 1850 MHz / 1825 MHz)
- MSI Radeon RX 6800 XT GAMING X TRIO 16G
- MSI Radeon RX 6800 XT GAMING TRIO 16G
- MSI Radeon RX 6800 GAMING TRIO 16GB
Aktuell gibt noch keine weiteren Fotos als die hier verlinkten. Die Karten kommen alle mit einem 2x 8-PIN-PCIe Stromanschluss aus sowie im 2,5 Slot-Design beim Kühler (TRI FROZR 2 mit Torx 4.0 Lüfter). MSI selbst gibt bei den Maßen 32.4 cm x 14.1 cm x 5.5cm. Im Vergleich zum Referenzdesign von AMD kommen die MSI-Karten nicht mit einem USB-Type-C-Anschluss aus, sondern haben einen DisplayPort 1.4 verpasst bekommen, sowie einen HDMI 2.0b. Letzteres dürfte noch ein Copy & Paste-Fehler (hoffentlich) sein, da eigentlich ein HDMI 2.1 Port erwartet wird.




Vergleicht man die Karten jetzt beispielsweise mit dem Kühler-Layout einer RTX 3070 fällt doch schon deutlich die Ähnlichkeit auf. Im Vergleich zu diesem hat man lediglich die Farbgebung ein wenig angepasst, das meiste ist aber identisch. Preise hinsichtlich der neuen Karten stehen noch nicht fest.
Quelle: VideoCardz