AMD Radeon RX 6000: Navi 23 Flounder mit 40 Compute Unites?

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 23. September 2020

Und täglich grüßt das Gerüchtetier (…) Vermeintlich neue Details zur bevorstehenden AMD Radeon RX 6000 Serie sagen dem Top-Modell 40 Compute Unites (CU) nach. In keiner Weise bestätigt ist dabei, ob sich dabei um Navi 22 oder Navi 23 handelt. Die dritte Ausführung, Navi 21, ist noch weiter unten im Leistungsspektrum einzuordnen.

 

Bereits gestern hatten wir über das Speicher-Interfache sowie die möglichen VRAM-Konstellationen geschrieben, wobei bislang die Rede von Navi 21 und Navi 22 war. Der Begriff „Big-Navi“ steht dazu auch schon im Raum und ist Navi 21 (Codename Sienna-Cichild) zuzuordnen, der bis zu 80 CUs bekommen könnten. „Navi Flounder“, zu Deutsch Flunder, ist ein weiterer Codename wurde zwar noch nicht bestätigt, dürfte aber den langsameren Karten Navi 22 oder 23 zuzuordnen sein.

AMD Radeon 6000 Navi Flounder

Bzgl. Navi Flounder spricht man inzwischen davon, dass die Karten wohl die Hälfte der SM von Big Navi innehaben, nämlich 40 an der Zahl. Im Vergleich dazu sind genauso viele wie einst Navi 10 hat / hatte. Das Speicherinterface soll mit 192 Bit angesetzt werden, wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass eine Compute Unite (CU) 64 Stream-Prozessoren hat, landet man bei 2.560 Shadern. All das aufgedröselt, lässt in Ansätzen die Leistung schon ein wenig einordnen. Demnach kann man fast davon ausgehen, dass die besagte sich mit einer RTX 3060 (Ti) messen würde, die ebenfalls auf ein 192 Bit Speicher-Interfache baut.Wir bleiben gespannt wie es weitergeht bei AMD. Am 28. Oktober soll ja die Vorstellung bzw. der Start der neuen Chip-Generation eingeläutet werden.

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).