AMD Radeon RX 5600 XT - Marktstart in Kürze?

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 02. Januar 2020

Um die Lücke zwischen den AMD Radeon RX 5700 (XT) und RX 5500 XT Grafikkarten zu schließen, wird vermutlich in kürze die AMD Radeon RX 5600 XT vorgestellt. Neuste Gerüchte besagen, dass nicht Navi 10 hierfür beschnitten wird, sondern mit Navi 12 eine dedizierte Lösung zum Einsatz kommt.

 

ASRock Radeon RX 5600 XT Challanger D OC
ASRock Radeon RX 5600 XT Challanger D OC

Dass eine AMD Radeon RX 5600 XT den Markt erreichen könnte, ist schon länger im Umlauf. ASRock sorgte mit der Veröffentlichung der Produktseite der ASRock Radeon RX 5600 XT Challnger D für die Bestätigung und legte im selben Zug auch einige Daten offen. Erste Annahmen gingen dahin, dass der Hersteller Navi 10 in kastrierter Ausbaustufe verwenden würde. Der Grund lag darin, dass die RX 5600 XT ebenso wie die RX 5700 auf 2304 Kerne zurückgreifen können soll. Nach neusten Erkenntnissen hat AMD aber scheinbar mit der Navi 12 GPU noch eine weitere RDNA GPU vorbereitet. Da sie kleiner als Navi 10 ausfällt, fallen die Fertigungskosten geringer aus, wenn auch die Entwicklung selbst erst einmal eine Investition benötigte. Um einen Leistungs-Abstand zur RX 5700 hervorzurufen, kommt allerdings nur ein 192 Bit, statt 256 Bit breites Speicherinterface zum Einsatz. Der verwendete GDDR6 VRAM taktet zudem nur mit 12 GBit/s, statt 14 GBit/s. Die Speicherbandbreite fällt daher mit 448 GB/s vs 288 GB/s deutlich zugunsten der schnelleren Grafikkarte aus.

AMD Radeon RX 5700 RX 5600 XT RX 5500 XT
GPU Navi 10 XL Navi 12 ? Navi 14 XTX
Kerne 2304 2304 1408
Basistakt 1465 MHz 1145 MHz 1607 MHz
Gametakt 1625 MHz ? 1717 MHz
Boosttakt 1725 MHz ? 1845 MHz
Speicher 8GB GDDR6 6GB GDDR6 4/8 GB GDDR6
Speicherinterface 256 Bit 192 Bit 128 Bit
Speichertakt 14 GBit/s 12 GBit/s 14 GBit/s

Die Größe des Speichers ist auf 6GB gedeckelt, was in Anbetracht der RX 5500 XT mit 8GB etwas merkwürdig erscheint. Auch beim Takt gibt es deutliche Einschnitte. In der Basis soll dieser bei 1145 MHz liegen, wohingegen die RX 5700 einen Basistakt von 1465 MHz bietet. Beim geleakten ASRock mit Werks-OC liegen zumindest 1235 MHz in der Basis an. Der Game-Boost fällt bei dieser mit 1460 MHz ebenfalls nicht unerheblich unter den 1625 MHz der Serien RX 5700. Die Leistungsaufnahme ist hingegen noch nicht durchgesickert. Durch die Maßnahmen dürfte sie sich aber zwischen den 180W der RX 5700 und den 150W der RX 5500 XT einfinden. Erscheinen könnte die AMD Radeon RX 5600 XT noch im Januar 2020 bzw. zumindest eine offizielle Vorstellung auf der CES 2020 in den nächsten Tagen erfahren.

Quelle: Videocardz, compubench

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).