Mit der Gigabyte AORUS RTX 2080 Ti Gaming Box präsentiert der Hersteller die erste externe Grafikbox mit RTX 2080 Ti, welche zudem wassergekühlt wird. Angebunden wird die eGPU via Thunderbolt 3.
Gigabyte verbaut in der neusten Gaming Box die aktuell schnellste Consumer-Grafikkarte. Um welches Modell es sich konkret in der Aorus RTX 2080 Ti Gaming Box handelt wird zwar nicht genannt, es liegt aber nahe, dass es sich um die Gigabyte Aorus GeForce RTX 2080 Ti Xtreme Waterforce 11G handelt. Gefolgert werden kann das aus den Produktbildern der Kühlung, welche der genannten Grafikkarte gleich. Es kommt also ein Kühlblock aus Kupfer zum Einsatz und umliegende Bauteile werden in dessen Kühlleistung mittels Heatpipes eingebunden. Die Pumpe der AiO-Kühlung sitzt auf dem Kühlblock. Als Wärmetauscher wird auf ein Modell mit zwei 120mm Lüftern vertraut. Insgesamt soll eine geringe Lautstärke an den Tag gelegt werden, was bei einem typischen Einsatz auf dem Schreibtisch begrüßenswert ist.
Versorgt wird die Grafikkarte sowie der Rest von einem 450W Netzteil. Nicht unwichtig, da der Thunderbolt 3 Anschluss nicht nur als Signaleingang fungiert, sondern auch ein angeschlossenes Notebook mit bis zu 100W laden kann. Weitere Anschlüsse sind mit einmal Ethernet (Gbit), dreimal USB 3.1 Gen1, einmal HDMI, dreimal DP sowie einmal USB-C (VirtualLink). Das Einsatzgebiet sieht der Hersteller nicht ausschließlich bei Gamern, sondern auch im Produktiv-Umfeld. Denn die RTX 2080 Ti kann auch einen Boost beim Videobearbeiten, 3D Animationen, Grafikdesign etc ermöglichen. Deep Learning wird ebenfalls als Arbeitsmetier genannt. Einstellungen bzgl. der Leistung und Beleuchtung der Box können via Aorus Engine sowie RGB Fusion 2.0 vorgenommen werden. Einen Preis oder Verfügbarkeitstermin hat der Hersteller nicht genannt.
Quelle: Pressemeldung