EVGA GeForce RTX 2080 Ti K|NGP|N - High-End Grafikkarte mit AiO

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 09. April 2019

EVGA hat die GeForce RTX 2080 Ti K|NGP|N, das neue Flaggschiff des Herstellers. Die Grafikkarte setzt auf eine opulente Spannungsversorgung und setzt zur Kühlung aller Komponenten einen Mix aus AiO Wasserkühlung, Kupfer-Kühler und 100mm Lüfter ein.

 

 

evga geforce rtx 2080 ti kingpin 1  evga geforce rtx 2080 ti kingpin 2

Das K|NGP|N Modell von EVGA versucht erneut die Speerspitze der aktuellen Top-Grafikkarten zu bilden. Der Hersteller verwendet da zu ein 12 Layer-PCB, welches nicht nur die TU102 GPU mit 4.352 Shadern, 544 Tensor und 68 RT Kernen bereithält, sondern auch insgesamt 12 iCX-Temerperatursensoren sowie eine Spannungsversorgung mit 16+3 Spannungsphasen. Für die einzelnen Phasen werden MP86956 MOSFETs eingesetzt, die jeweils bis zu 60A liefern können. Kontrolliert werden die 19 Phasen von zwei Monolithic Power Systems MP2888A-Controllern. Drei 8-Pin Stecker liefern die benötigte Energie. Mutmaßlich soll das Powerlimit auf über 520W angehoben werden können oder sogar komplett abgeschaltet werden.

evga geforce rtx 2080 ti kingpin 3

Bei der Kühlung kommt erstmals bei EVGA eine All in One Wasserkühlung zum Zuge. Konkret wird eine Asetek Pumpe der sechsten Generation und ein 240 x 30 mm Radiator verwendet. Nicht ganz klar ist, welche Komponenten hierdurch gekühlt werden. Neben der GPU könnte durch eine größere Bodenplatte auch die 11 GB GDDR6 VRAM in Schach halten. Der sichtbare Kupfer-Kühler wird vermutlich die Spannungsversorgung betreffen und wird von einem 100mm Lüfter unterstützt. Ein OLED Display hält den Nutzer über wichtige Informationen auf dem Laufenden. Wem das nicht genug ist, für den hält EVGA einen optionalen Hydro Copper Fullcover-Wasserkühler parat.

 

 

Verfügbarkeit und Preis

Aktuell ist die EVGA GeForce RTX 2080 Ti K|NGP|N lediglich im US Shop des Herstellers erhältlich. Dort wird eine UVP von $1.899,99 aufgerufen.

 

Quelle: EVGA

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).