ASUS ROG Strix RX Vega64 vorgestellt – Neue GPU erhält neuen Kühler

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 07. August 2017

logo asus neuBei den neuen Grafikkarten der AMD RX Vega Serie bietet der Hersteller verschiedene Kühlversionen an. Als Käufer kann man sich zwischen zwei Luftgekühlten- und einer Wassergekühlten Karte entscheiden. Den Grafikkartenherstellern ist dies natürlich nicht genug, weshalb es auch wieder bei der RX Vega eigene Layouts und Kühlkonstruktionen zusätzlich gibt. ASUS hat hier nun mit der ROG Strix Vega 64 vorgelegt.

 ASUS RX Vega 64 2

ASUS verfolgte bei der Entwicklung der Grafikkarte nicht nur die volle Gaming-Performance der Vega GPU anzubieten, sondern dabei auch noch mit einer leisen Kühlung, welche trotzdem den Chip auf niedriger Temperatur hält, zu punkten. Um diese Ziele erfüllen zu können, wurde ein neuer, innovativer Kühler mit Maxcontact- und FanConnect II-Technologie designet. Unter Maxcontact verbirgt sich die Verarbeitung der Kontaktfläche. Die Kupferbodenplatte soll 10-mal glatter als üblich ausfallen, was zu einer Verdopplung der effektiven Kühlfläche führen soll. Die Abwärme kann somit schneller zu den Finnen abgeführt werden. Dort kümmern sich drei patentierte Wing-Blade 0dB-Lüfter darum, dass die Wärme in die Luft übergeht. Das Kühlkonzept soll somit insgesamt 3-mal leiser als das Referenzmodell sein. Bei geringer Last werden die Lüfter sogar komplett abgeschaltet. Möchte man trotzdem selber Hand anlegen, kann man mittels FanConnect II feintuning betreiben.

ASUS RX Vega 64 1

Auch optisch wird wieder etwas geboten. Der Kühler verfügt über verschiedene beleuchtete Elemente. Die verbauten RGB-LEDs werden mit der Hauseigenen ASUS Aura Sync Technologie gesteuert, wodurch man die Grafikkarte ins restliche System optisch integrieren kann. Unterstützt wird weiterhin die Software GPU Teak II, wodurch man Temperaturen und Taktraten immer im Blick hat und auch noch selber optimieren kann. Zusätzlich erhält jeder Kunde eine einjährige Premiummitgliedschaft des X Split Gamecasters im Wert von 99 US-Dollar kostenlos dazu.

ASUS wird neben der Strix RX Vega 64 auch die Referenzmodelle vertreiben.

ASUS RX Vega 64 5 ASUS RX Vega 64 4 ASUS RX Vega 64 3

 

Verfügbarkeit und Preise

Die ASUS RX Vega64-Grafikkarten werden aber dem 14. August verfügbar sein. Die Strix-Modelle folgen ab Anfang September.

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).