GTX 960: weitere Modelle von Gigabyte und PNY

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 26. Januar 2015

logo nvidiaNeben ASUS und MSI bieten natürlich auch weitere Hersteller besondere Modelle an, darunter auch Gigabyte und PNY. Beide haben zwei bzw. eigentlich mehr interessante Karten im Angebot. Hier also nun die zweite Vorstellung der GTX 960 mit zwei weiteren Herstellern und dazu direkt einigen Testberichten unserer Partner-Seiten.

 

PNY 960 Gigabyte Gaming 2

Auch Gigabyte bringt mit der G1 Gaming ein Custom-Design auf den Markt. Der Hersteller will mit einem Triple-Fan Kühler aufpunkten, der bis zu 300W TDP abführen kann. Neu dabei ist auch die Funktion, dass die Lüfter bis zu einer gewissen Nutzung stehen bleiben, da der Kühler passiv genug Wärme abgeben kann. Benötigt wird dafür aber ein gewisser Airflow im Gehäuse. Leistungstechnisch kommt die Gigabyte-Karte auf einen Chiptakt von 1241 MHz, im Boost bietet die Karte 1304 MHz. Neben dem „drei Lüfter“-Design bietet der Hersteller auch noch eine Karte mit zwei Lüftern sowie eine kurze Version mit einem Lüfter.

Gigabyte Gaming 5 Gigabyte Gaming 4 Gigabyte Gaming 1 Gigabyte Gaming 3

Zu guter letzt stellen wir euch noch den Hersteller PNY vor, der ebenfalls ein Modell der GTX 960 vorgestellt hat. Jedoch bietet PNY kein Custom-Design an sondern setzt auf den Referenz-Kühler. Die Karte besitzt dabei einen Takt von 1127 MHz sowie 1178 MHz im Boost. PNY setzt hierbei vor allem auf die Energieeffizienz der Maxwell-Generation und vertraut auf die neuen Nvidia-Features wie DSR (Dynamic Super Resolution).

Preislich liegen die Karten bei ca. 245€, 225€ und 205€ - je nach der Anzahl der Lüfter sortiert. Erhältlich sind sie bei den deutschen Händlern ab sofort. Die GeForce GTX 960 ist ab sofort für 279,00 € (UVP) in Deutschland verfügbar. PNY gewährt eine Garantie von 3 Jahren.

 

Hier nun einige Testberichte der neuen GTX 960:

  • Nvidia GeForce GTX 960 im Test (ComputerBase)
  • ASUS GTX 960 STRIX OC 2 GB (techPowerUp) *englisch*
  • ASUS GTX 960 STRIX DirectCU II Review (Vortez) *englisch*
  • ASUS GeForce GTX 960 STRIX OC Edition Review (ocaholic)
  • EVGA GTX 960 SSC 2 GB (techPowerUp) *englisch*
  • Gigabyte GeForce GTX 960 G1 Gaming Review (ocaholic)
  • NVIDIA GeForce GTX 960 SLI (techPowerUp) *englisch*
  • GIGABYTE GTX 960 G1 Gaming Review (Vortez) *englisch*
  • Palit GTX 960 Super JetStream 2 GB (techPowerUp) *englisch*
  • MSI GTX 960 Gaming OC 2 GB (techPowerUp) *englisch*
  • Nvidia GeForce GTX 960 Test (Hardbloxx)

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).