- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das neue be quiet! Silent Base 802 – der Name verrät es sicher schon, dabei handelt es sich um eine massiv aufgewertete bzw. angepasste neue Revision die zugleich sehr viel Flexibilität als auch komplett neues und echtes Airflow-Konzept bietet. Zudem hat man die Farbvarianten deutlich eingestampft und sich auf komplett Schwarz sowie komplett weiß reduziert. Hier findest du alle Details zum Gehäuse.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Thermaltake Core P8 Gehäuse aus gehärtetem Glas ab sofort im Handel. Mit drei 4-mm-Hartglasscheiben an der Vorder-, Seiten- und Oberseite des Gehäuses können Benutzer ihre Hardware in einem normalen, transparent gestaltetes Full Tower-Gehäuse oder als offenes Rahmengehäuse präsentieren. Letzteres wird durch das Abnehmen der Ober- und Vorderseite realisiert.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Chieftec präsentiert das CW-01B-OP, ein neues Gehäuse für Hochleistungs-Workstations, gefertigt aus 0,7mm starkem Stahl mit einer Vielfalt an Funktionalität und einem auf Airflow fokussierten Design. Das CW-01B-OP bietet Nutzern Platz für drei 5,25” optische Laufwerke, ein 3,5” externes Laufwerk oder bis zu sieben interne (3,5” oder 2,5”) Festplatten.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Phanteks stellt mit ihrem Enthoo Pro 2 ein neues High-Performance-Gehäuse vor, welches durch viele Features sich auszeichnen möchte. Das neue Gehäuse verfügt über Phanteks "High-Performance Fabric", das einen neuen Leistungsstandard für die Luftströmung in der PC-Gehäuseindustrie setzen soll. Das High-Performance Fabric von Phanteks, bekannt aus dem preisgekrönten Eclipse P600S...
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Corsair 4000D – so lautet der Name des neuesten Gehäusesprösslings des US-Unternehmens. Einmal mehr hat Amazon „zugeschlagen“ und den Leak zum neuesten ATX-Gehäuse vorzeitig ermöglicht. Der Name suggeriert sicher etwas anderes, aber beim Gehäuse handelt es sich um bei rund 80 Dollard / Euro angesetztes Modell, welches speziell beim Kabelmanagement und Airflow punkten will. Die offizielle Vorstellung soll wohl in den nächsten Wochen erfolgen.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Die Kollegen von FanlessTech haben ein erstes Bild vom neuen Akasa Maxwell Pro veröffentlicht, ein Gehäuse welches komplett ohne Lüfter auskommt und eine Leistung von 65 Watt (TDP) abführen können soll.