Mit der N-Series bzw. dem N200, N300, N400 und N600 kündigt Cooler Master neue Gehäuse an. Alle Modelle, auch das Micro-ATX-Gehäuse N200, bieten ausreichend Platz für mindestens einen großen 240-mm-Wasserkühlungsradiator.
Mit USB-3.0-Anschlussmöglichkeiten im Front-Panel und ausreichend Platz für überlange High-End-Grafikkarten sind die Gehäuse auf dem neuesten Stand der Technik. Die Preise der Serie reichen von € 39,90 bis € 84,90 und bieten somit ein unschlagbares Preis-Leistung-Verhältnis für moderne Gehäuse mit Unterstützung für große Wasserkühlungen.
N200
Das N200 ist das erste Micro-ATX/Mini-ITX-Gehäuse mit genügend Platz für Wasserkühlungen mit einem 120-mm-Radiator hinten oder einem 140-mm-Radiator hinter der Front. Dank der markanten, kompletten Mesh-Front, zweier hochwertiger Cooler Master Xtra-Flo-Lüfter und großen Luftauslässen bietet das N200 eine herausragende Kühlleistung. Trotz der unglaublich kompakten Größe des Gehäuses lassen sich bequem ein 160 Millimeter hoher CPU-Kühler, extrem lange Grafikkarten mit bis zu 355 Millimetern Länge, bis zu vier 2,5“-SSDs und drei 3,5“-Festplatten installieren.
N300
Das Design des N300 mit ebenfalls durchgehender Mesh-Front bietet noch mehr Kühlmöglichkeiten als das N200. Es sind drei Plätze für Wasserkühlungsradiatoren vorhanden – rechts und oben für einen 240-mm-Radiator und hinten für einen 120-mm-Radiator. Für eine Leistungsstarke Luftkühlung sind bereits zwei Cooler Master SickleFlo-Lüfter vorinstalliert und sechs weitere 120-mm-Lüfter sind optional. Die fensterlose Version bietet weiterhin einen 120-/140-mm Lüfterplatz im linken Seitenteil. Leistungshungrige User mit Überlangen Grafikkarten von bis zu 320 Millimetern Länge können diese bequem im N300 einsetzen. Um auch einem hohen Speicherbedarf nachzukommen, sind acht Festplattenplätze vorhanden.
N400
Das modern designte N400 hat ebenfalls eine durchgehende Mesh-Front mit Unterstützung für vollwertige ATX-Mainboards. Es bietet ausreichend Platz für einen 240-mm-Wasserkühlungsradiator auf der rechten Gehäuseseite oder an der Oberseite sowie Platz für einen 120-mm-Radiator hinten. Zwei Xtra-Flo-Lüfter sind bereits vormontiert und bis zu sechs weitere 120-mm-Lüfter lassen sich installieren. Das N400 unterstützt High-End-Grafikkarten bis zu 320 Millimeter Länge und in der geschlossenen Gehäuseversion ohne Fenster die Montage eines 120-/140-mm-Lüfters im linken Seitenteil zur Kühlung der Grafikkarten. Außerdem lassen sich bis zu acht Festplatten installieren.
N600
Das N600 ist das größte Gehäuse der Serie und bietet maximale Erweiterungsmöglichkeiten für jedes High-End-System. Zu den zwei bereits vorinstallierten Xtra-Flo-Lüftern lassen sich noch acht weitere 120-mm-Lüfter montieren, ein 240-mm-Wasserkühlungsradiator an der rechten Seite oder oben sowie ein 120-mm-Radiator hinten. Bei demontiertem oberem Festplattenkäfig lassen sich bis zu 430 Millimeter lange Grafikkarten installieren.
Spezifikationen *klicken zum Anzeigen*
| N200 | N300 | N400 | N600 |
Modell ohne Fenster | NSE-200-KWN1 | NSE-300-KKN1 | NSE-400-KKN1 | NSE-600-KKN1 |
Modell mit Fenster | NSE-200-KWN1 | NSE-300-KWN1 | NSE-400-KWN1 | NSE-600-KWN1 |
Farben | Midnight Black | Midnight Black | Midnight Black | Midnight Black |
Materialien | SGCC-Stahl, Polymer | SGCC-Stahl, Polymer | SGCC-Stahl, Polymer | SGCC-Stahl, Polymer |
Maße (B x H x T) | 202 x 378 x 445 mm | 190 x 426 x 491,5 mm | 190 x 426 x 501,4 mm | 207 x 455 x 520 mm |
Gewicht | 4,3 kg | 5,2 kg | 5,6 kg | 8,1 kg |
Mainboard | Micro-ATX, Mini -ITX | Micro-ATX, ATX | Micro-ATX, ATX | Micro-ATX, ATX |
5,25"-Einbauschächte | 1 (Max. Länge des Gerätes: 170 mm) | 2 (Front) | 2 (Front) | 3 (Front, mit neuem, werkzeugfreien Design) |
3,5”-Einbauschächte | 3 | 1 (Front), 7 (intern) | 1 (Front), 7 (intern) | 7 (intern) |
2,5"-Einbauschächte | 4 | 1 (intern) | 3 (intern) | 5 (intern; 4 im SSD-Käfig, 1 hinter dem |
Anschlüsse | 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x Audio, 1x Mikrofon | 1x USB 3.0 (int.), 2x USB 2.0, 1x Mikrofon, 1 Audio (unterstützt AC97 / HD Audio) | 2x USB 3.0 (int.), 2x USB 2.0, 1x Mikrofon, | 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, Audio und Mikrofon |
Steckkartenplätze | 4 | 7 | 7 | 7 |
Luftkühlung | Oben: 1x 120-mm-Lüfter bis zu 15 mm dick, optional | Oben: 2x 120-mm-Lüfter (optional) | Oben: 2x 120-mm-Lüfter (optional) | Oben: 2x 120-/140-mm-Lüfter (optional) |
Wasserkühlung (optional, teilweise anstatt Luftkühlung) | Front: 1x 240-mm-Radiator (optional) | Oben: 1x 240-mm-Radiator (optional) | Oben: 1x 240-mm-Radiator (optional) | Oben: 1x 240-mm-Radiator (optional) |
Netzteiltyp | ATX PS2 (Max. Länge: 180 mm), optional | Standard ATX PS2 (optional) | Standard ATX PS2 (optional) | Standard ATX PS2 (optional) |
Max. Grafikkartenlänge | 355 mm | 320 mm | 320 mm | 430 mm |
Max. | Ohne Lüfter im Seitenteil: 160 mm | 164 mm | 164 mm | 167 mm |
Verfügbarkeit
N200: Ende Mai 2013
N300: Anfang Juni 2013
N400: Juli 2013
N500: Nicht in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.
N600: Juli 2013
Preise
N200 ohne Fenster: € 39,90
N200 mit Fenster: € 44,90
N300 ohne Fenster: € 39,90
N300 mit Fenster: € 44,90
N400 ohne Fenster: € 49,90
N400 mit Fenster: € 54,90
N600 ohne Fenster: € 79,90
N600 mit Fenster: € 84,90
Quelle: Cooler Master