Silverstone Seta H2: wertiges Gehäuse mit massig Platz für HDDs

Drucken
Details
Geschrieben von Danish P.
Veröffentlicht: 16. Juli 2025

Silverstone, einer der großen Namen der Gehäusehersteller der 90er und frühen 2000 Jahre überrascht auch heutzutage regelmäßig mit gefälligen Designs, retro wie auch modern. Das kürzlich angekündigte Silverstone FLP02 zeigt sich beispielsweise komplett im Design der frühen 90er Jahre, während das Seta H2 Gehäuse äußerlich top modern ist, aber im Inneren viel Platz für 3,5" Festplatten bietet.

 

 

Gehäuse mit Platz für 3,5" Laufwerke sind mittlerweile rar geworden. SSDs in 2,5" Größe M2 Format habe sich längst durchgesetzt. Dennoch gibt es nach wie Gründe auf mechanische Festplatten zu setzen, da Solid State Disks, mit richtig viel Speicher, nach wie vor deutlich teurer sind. Klassische Festplatten haben sich zudem bereits bewährt und sind ausfallsicher für die Langzeitspeicherung von Daten. Nicht ohne Grund verwenden die meisten NAS traditionelle Festplatten. Das Silverstone Seta H2 ist in diesem Fall fast schon eher ein Gehäuse für den DIY Heimserver, da es bis zu zwölf 3,5" oder 15 x 2,5" Festplatten aufnehmen kann.

SilverStone Seta H2 1

Das schlägt sich natürlich auch im Gewicht nieder. Ganze 15,2 kg wiegt das aus Stahl gefertigte 244,9 mm (B), x 528,3 mm (H), x 543,2 mm (T), 70,28 Liter fassende Gehäuse. Trotzdem lassen sich natürlich moderne Komponenten einbauen, wobei genügend Platz für die Kühlung per AIO Systeme mit Radiatoren der Größe von bis zu 420 mm vorhanden ist und sich Lüfter an allen Seiten montieren lassen. Z.B. an der Front drei 120 mm / 140 mm, hinten ein 120 mm / 140 mm, oben drei 120 mm /140 mm oder zwei 160 mm und an den Seiten zwei 120 mm Lüfter. Ohne installierten Radiator finden übergroße Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 428,9 mm problemlos Platz; bei Verwendung eines Radiators darf die Grafikkarte bis zu 330 mm lang sein.

SilverStone Seta H2 2

Rein äußerlich ist das Gehäuse sehr schlicht gestaltet, ohne RGB oder gar Sichtfenster. An der Front und am vorderen Seitenbereich finden sich lediglich Meshes für die Belüftung. Ebenso minimalistisch ist das Front IO Panel mit zwei USB 3.0, einem USB-C und Audio Anschluss.

SilverStone Seta H2 4

 

Preise und Verfügbarkeit

Das Silverstone Seta H2 ist ab sofort in Schwarz zu einer UVP von 199,-€ erhältlich

 

https://vg06.met.vgwort.de/na/9f1d934f127e47ea90e782f94304746a

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).