Antec DP31 - kompaktes Gehäuse für Mini-ITX und Micro-ATX-Platinen und ARGB-Effekten

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 16. November 2021

Mit dem Antec DP31 aus der Dark Phantom Serie bringt das Unternehmen ein Micro-ATX-Gehäuse auf den Markt, dass sowohl optische als auch funktionale Highlights wie klauenförmige Lufteinlässe und ARGB-Streifen für eine markante Optik bieten will. Der DP31 will mit seiner kleinen, aber leistungsstarken Karosseriestruktur ein angenehmes Bauerlebnis bieten. Das Gehäuse ist ab sofort im Handel ab 59€ (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.) erhältlich.

 

Das neue Antec-Gehäuse misst 378 x 212 x 398 mm (TxBxH) und ist mit Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards kompatibel. In Sachen Lüfterunterstützung bietet das Gehäuse Platz für zwei 120-mm-Lüfter in der Front, zwei 120-mm- / zwei 140-mm-Lüfter oben sowie einen 120-mm-Lüfter hinten (vorinstalliert).

Antec DP31 03

Das magnetische Seitenteil aus gehärtetem Glas ermöglicht ein einfaches und zufriedenstellendes Bauerlebnis, während das schraubenfreie Design und die Stahlabdeckungen das Gehäuse stabil halten. Sechs Motherboard-Befestigungen sind vorinstalliert, um die Installation bequemer zu machen.

Antec DP31 02

Für zusätzliche Wasserkühlung kann das DP31 vorne einen 240-mm-Radiator und hinten einen 120-mm-Radiator aufnehmen. Das Gehäuse bietet zwei konvertierbare 3,5-Zoll-HDD-Laufwerkskäfige (umwandelbar auf 1x SSD), einen 2,5-Zoll-SSD-Einbauplatz sowie vier Erweiterungssteckplätze. Der DP31 verfügt über einen GPU-Platz von 275 mm mit Frontlüfter bzw. 300 mm ohne Frontlüfter. Das DP31 unterstützt High-End-Luftkühler mit einer maximalen CPU-Kühlerhöhe von 150 mm und Netzteile mit einer Länge von 175 mm mit HDD oder 300 mm ohne HDD.
Das I/O-Panel verfügt über eine Power- und LED-Steuerungstaste, zwei USB 2.0-, eine USB 3.0- und Mic/HD-Audio-Buchsen.

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).