Mit dem Zalman M2 Mini will der Hersteller nun auch bei den SFF-Gehäusen mitmischen. Das Konzept ist dabei keine Neuerfindung, allerdings geht der Hersteller manche Punkte etwas anders an als bspw. das Dan Cases A4 SFX oder Kolink Rocket v2.
Die Beliebtheit von Small Form Factor Gehäusen scheint immer noch nicht abzubrechen. Anders ist es nicht zu erklären, dass immer mehr Hersteller diesen Markt erschließen wollen und man nicht mehr unbedingt zu Kleinserien zurückgreifen muss. Das Zalman M2 Mini ist ebenfalls ein solcher Vertreter. Es ist für Mini-ITX-Mainboards konzipiert und misst 328 × 150 × 235 mm und kommt damit auf 11,56 Liter. Wie bei der genannten Konkurrenz kommt ein Doppel-Kammer-Design zum Einsatz bei dem sich Mainboard und Grafikkarte Rücken an Rücken positionieren. Damit die beiden Kammern bzw. die dort befindliche Hardware genügend Frischluft erhält, sind die beiden Acryl-Seitenscheiben mit großzügigen Schlitzen versehen.
Aktiv wird das System von einem 80 mm Lüfter im Deckel unterstützt sowie dem SFX-(L)-Netzteil. Verbaubar ist ein CPU-Kühler mit einer Höhe von maximal 60 mm, was auch etwas potentere Modell, z. B. Thermalright AXP-100 oder Gelid Solutions SlimHero, zulässt. Grafikkarten dürfen bis zu 295 mm in der Länge und 2 Slot breit sein. Beim Material setzt der Hersteller auf Stahl beim Rahmen und Aluminium bei der Verkleidung der Front und des Tops. Integriert ist dort eine USB-A sowie -C Buchse.
Punkten kann das kompakte Gehäuse beim Preis. Der Hersteller ruft eine UVP von 130 € auf. Andere Kleinst-Gehäuse kosten zum Teil ähnlich wenig, bauen aber meistens etwas voluminöser. Ähnliche kleine Gehäuse sind hingegen oft etwas teurer. Nachfolgend der Vergleich mit Gehäusen des selben Layouts und ähnlichen Maßen.
SFF-Gehäuse im Vergleich | ||||||
Modell | Zalman M2 Mini | Dan A4 SFX v4 | Kolink Rocket v2 | Jonsbo A4 | LOUQE Ghost S1 MKII | |
Mainboard-Format(e) | Mini-ITX | |||||
Formfaktor | SFF-Gehäuse | |||||
Preis | 130 € | 199 € | 146 € | 150 € | 270 € | |
Sonstige Eckdaten | ||||||
Laufwerke | 2 x 2,5 Zoll | 3 x 2,5 Zoll | 2 x 2,5 Zoll | 1x 3,5 Zoll 2x 2,5 Zoll | 3 x 2,5 Zoll | |
Lüfter (installiert) | Front: Deckel: Boden: | - 1x 80 mm (1x) - | - - 1x 92 mm | - 1x 92 mm (1x) - | - 2x 120 mm 2x 120 mm | - - - |
max. CPU-Kühler-Höhe | 60 mm | 48 mm | 62 mm | 71 mm | 66 mm | |
max. GPU-Länge | 295 mm | 295 - 306 mm | 330 mm | 325 mm | 305 mm | |
max. Netzteil-Länge | SFX-L | |||||
Material-Gehäuse | Stahl, Aluminium, Acryl | Aluminium | Aluminium | Aluminium, Glas | Aluminium | |
Gewicht in kg | 3,1 | 1,25 | 2,6 | 5,6 | 2,5 | |
Maße in mm (L × B × H) | 328 × 150 × 235 | 317 × 112 × 200 | 350 × 150 × 270 | 340 x 169 x 273 | 322 × 140 × 188 |