Phanteks Eclipse P360A, ein neuer Midi-Tower mit vielen Belüftungsmöglichkeiten mit einer vollflächigen Mesh-Front, integriertem DRGB-LED-Controller, zwei PWM-Lüfter mit digital adressierbaren RGB-LED-Beleuchtung und ein Seitenteil aus Temperglas.
Im Eclipse P360A haben Mainboards bis zum E-ATX-Format Platz, jedoch begrenzt Phanteks das auf eine maximale Breite von 280mm. Beim CPU-Kühler ist eine Höhe von bis zu 160mm möglich, Grafikkarten dürfen bis zu 400 mm lang sein und für Netzteile im Standard-ATX-Format steht 250mm Raum zur Verfügung. Auf der Rückseite des Mainboard-Trays ist 36 mm für das Kabelmanagement vorhanden.
Die trapezförmige Vorderseite besteht komplett aus einem engmaschigen Lüftungsgitter aus Stahl. Dahinter sind ab Werk bereits zwei 120er-Lüfter mit PWM-Steuerung und digital adressierbarer RGB-LED-Beleuchtung verbaut. Sie lassen sich durch zwei 140-mm-Lüfter ersetzen. Auf der Rückseite ist Platz für einen 120-mm-Lüfter. Am Deckel lassen sich noch entweder zwei 120-mm- oder zwei 140-mm-Lüfter anbringen, Radiatoren für Wasserkühlungen sind auf maximal 240mm im Deckel und 280mm in der Front beschränkt.
An der Oberseite links befindet sich das I/O-Panel für die Steuerung der RGB-Effekte bzw. die Farbgebung. Der mitgelieferten RGB-Controller nimmt bis zu sieben RGB-LED-Produkte von Phanteks auf. Wahlweise lässt sich der Controller auch mit einem Mainboard mit 3-Pin-5VDG-Steckplatz verbinden.
Phanteks Eclipse P360A im Überblick:
- Midi-Tower mit Seitenteil aus Temperglas
- Mainboards bis E-ATX-Formfaktor (max. 280 mm Breite)
- Mesh-Vorderseite mit zwei 120-mm-PWM-Lüftern mit D-RGB-Beleuchtung
- Grafikkarten bis 400 mm Länge, CPU-Kühler bis 160 mm Höhe, ATX-PSU bis 250 mm Länge
- 2x 2,5-Zoll-Slots & 2x 3,5-Zoll-Slots
- I/O-Panel mit 2x USB 3.0 und 2x RGB-Steuerung- Inklusive RGB-LED-Controller für bis zu sieben Komponenten
- modulare Staubfilter (Vorderseite, Netzteil, Deckel)
Der Phanteks Eclipse P360A Midi-Tower ist ab sofort in den Farben Schwarz und Weiß zum Preis von 68,14 Euro bei Caseking vorbestellbar und voraussichtlich ab 15. Oktober 2020 lieferbar.
Quelle: Phanteks / Caseking