Streacom hat das DA2 in die Version 2 überführt. Das Mini-Gehäuse erhält dabei insgesamt nur Detail-Verbesserungen, welche aber auch zu einer besseren Durchlüftung führen sollen.
Das modulare Mini-Gehäuse setzt weiterhin auf einen eher typischen Aufbau, stellt die Grafikkarte also nicht parallel hinter das Mainboard wie viele neuartige SFF-Gehäuse. Der Hersteller sieht hier gerade in Hinblick auf die Nvidia GeForce RTX 3080 und 3090 den Vorteil, dass deren Kühlungskonzept der Founders Edition hier weiterhin funktioniert. Vergleichbar ist das Case somit am ehesten mit dem Lian Li TU150 oder dem Cooler Master NR200.




Die Version 2 hat sich nun einem Kritikpunkt der ersten Version angenommen, der Belüftung. Der Hersteller will die Anzahl der Löcher verdoppelt haben, indem man sie verkleinert hat. Somit soll der Luftstrom deutlich weniger Widerstand erfahren. Im Deckel hat man die Streben entfernt, was den selben Effekt nach sich zieht.
Die Zusatzoptionen, wie bspw. Radiator-Brackets, Glas-Seitenteil und vertikaler Grafikkarten-Halter bleiben auch dem DA2 Version 2 erhalten. Insgesamt ist das kompakte GEhäuse damit immer noch sehr flexibel, trotz der geringen Größe. Erhältlich soll das Gehäuse bei ausgewählten Anbietern ab der zweiten Oktoberwoche sein. Der endgültige Markstart erfolgt dann Ende November 2020.
Quelle: Pressemeldung