Cooler Master NR200P: neues Mini-ITX-Gehäuse zeigt sich

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 16. Juli 2020
  • Cooler Master

Mit dem Cooler Master NR200P setzt der Hersteller wieder auf einen „Trend“, der vor einiger Zeit schon fast totgeglaubt war, inzwischen sich aber wieder deutlich größerer Beliebtheit erfreut. Das besagte neue Mini-ITX-Gehäuse beherbergt zahlreiche interessante Features, setzt dabei auf einen etwas unkonventionellen Einbau und sieht zugleich verdammt gut aus. Es wird es in Ausführungen Weiß und Schwarz geben.

 

Streng genommen handelt es sich beim Namen um das Cooler Master Master Box NR200P Mini ITX Gehäuse. Wie einleitend angesprochen, ist dieses für den kleinsten Formfaktor vorgesehen und kommt ab Werk direkt mit einem Seitenfenster sowie Riser-Kabel was in der Regel meist als Zubehör noch erworben werden muss. Die Ausrichtung hierbei ist klar an Enthusiasten gerichtet und nicht als Hitzewürfel konzipiert, ergo sollen auch High-End-System darin Platz finden. Um noch einmal konkreter zu werden, es lassen sich Mini-ITX und Mini-DTX Mainboards verbauen.

Cooler Master NR200P 05

Im Gehäuse können daher Grafikkarten im 3-Slot-Design sowie mit einer Gesamtlänge von bis zu 330 cm und auch ein 280mm Radiator, beispielsweise einer Aio, verbaut werden. Das Volumen selbst wird mit 20 Litern beziffert. CPU-Kühler mit einer maximalen Größe von bis zu 157mm können verbaut werden. Bei den Lüftern finden sich insgesamt bis zu sieben Plätze, 2x 120mm im Boden, 1 x 92mm im Heck, 2x 120mm an der Seite (ohne Glas Seitenteil) und 2x 120mm im Deckel. Die beiden zuletzt genannten (Cooler Master Sickleflow-Lüfter) sind im Übrigen schon ab Hause vorinstalliert.

 Cooler Master NR200P 02

Neben der genannten Hardware-Kompatibilität erinnert das Layout des NR200P an einen herkömmlichen Tower-PC, mit dem einzigen Unterschied, dass das Netzteil in der Front verbaut wird. Selbiges darf 244 x 226 mm groß sein um im Gehäuse zu finden. Dieses vertraute Layout erleichtert Ein- und Umsteigern den Umzug von einem herkömmlichen PC zu einem Gehäuse mit kleinem Formfaktor. Jede Blende lässt sich leicht entfernen, wodurch das Innere komplett freigelegt und die Installation erheblich erleichtert wird.

Cooler Master NR200P 05

Auch hat man herstellerseitig auf einen werkzeugfreien Zugang geachtet- Alle Außenverkleidungen sowie die oben montierten Lüfter sind mit Stiften gesichert und können leicht entfernt werden, was einen schnellen und werkzeuglosen Zugang ermöglicht. Cooler Master spricht im Übrigen auch davon, hier „hochwertige Materialien aus dickem, pulverbeschichtetem SGCC-Stahl“ verwendet zu haben, welches die Form und Oberfläche sowie auch bei rauen Bedingungen stabil und sauber halten soll.

 

Preis und Verfügbarkeit

Das Gehäuse wird in den Versionen Schwarz und Weiß zur UVP von 99,- Euro angeboten werden. Wie wir finden, ein potentieller Preis-Leistungskracher im Mini-ITX-Bereich. Mit einer Verfügbarkeit am Markt wird in kürze gerechnet. Weitere Informationen finden sich dazu auch auf der Cooler Master Homepage.

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).