Mit dem Zalman S5 präsentiert der Hersteller einen schlichten, weißen Midi-Tower mit dezenter Beleuchtung. Das Zalman T7 ist ein preisgünstiges Airflow-Gehäuse und auch das überarbeitete Zalman K1 Rev. A soll eine bessere Belüftung zulassen.




Das Zalman S5 soll mit einer cleanen Optik überzeugen. Das weiße Gehäuse ist dazu an der Front großteils geschlossen und lässt Luft an der Seite einströmen. An der linken Seite ist eine adressierbare RGB-Beleuchtung integriert, welche leichte Akzente setzen soll. Es ist ein Aufteilung in Netzteil- und Hauptkammer vorhanden, welche sich auch nach außen trägt. Die größere Kammer wird nämlich von einer Glasscheibe verschlossen bzw. lässt Blicke ins Innere zu. Zu den typischen Lüfter bzw. Radiator-Plätzen gesellt sich eine Sonderlösung. Mit einem Hilfsrahmen kann ein 240mm Radiator vertikal in den Innenraum gestellt werden. Dadurch gibt es keine Konflikte mit hohem RAM, was im Top der Fall ist. Ein Zusatzblende im vorderen Bereich soll Kabel effektiv verstecken.



Das Zalman T7 ist ein low-budget-Gehäuse mit hohem Luftdurchsatz. Erreicht wird dieser, in dem die gesamte Front mit einem Gitter (neudeutsch: Mesh) verschlossen wird. Auch hier ist der Aufbau zweigeteilt, allerdings kommt eine Acryl-Scheibe zum Einsatz, statt Glas. Dafür hängt sie an Scharnieren. Der recht kompakte Tower wird mit zwei 120mm Lüftern ausgeliefert, kann aber zusätzlich mit bis zu sechs weiteren ausgerüstet werden.




Beim Zalman K1 Rev. A handelt es sich um eine Überarbeitung. Die Neuerungen betreffen beide die Kühlung. Zum Einen wurde ein magnetischer Staubschutzfilter an der Front ergänzt, zudem die Anzahl der Werks-Lüfter auf zwei aufgestockt. Ansonsten bleibt alles beim Alten. Verbaut ist hier eine große Hartglas-Scheibe an der Seite. Die Front wird eingerahmt von einer RGB-Beleuchtung.
Zalman Gehäuse im Überblick | ||||
Modell | Zalman S5 | Zalman T7 | Zalman K1 Rev.A | |
Mainboard-Format(e) | Mini-ITX, Micro-ATX, ATX | |||
Formfaktor | Midi-Tower | |||
Preis | 49,90€ | 29,90€ | 64,90€ | |
Sonstige Eckdaten | ||||
Laufwerke | 2 x 2,5/3,5 Zoll 4 x 2,5 Zoll | 2 x 2,5/3,5 Zoll 2 x 2,5 Zoll | ||
Lüfter | Vorinstalliert Front: Heck: Optional Front: Deckel: Rückseite: Boden: Rechte Seite: | 1x 120mm 1x 120mm 3x 120mm 2x 120mm/2x 140mm 1x 120mm 2x 120mm 2x 120mm | 1x 120mm 1x 120mm 3x 120mm 2x 120mm 1x 120mm 2x 120mm - | 1x 120mm 1x 120mm 3x 120mm/ 2x 140mm 2x 120mm/ 2x 140mm 1x 120mm 2x 120mm 2x 120mm |
Radiator Support | Front: Top: Rückseite: Boden: Vertikal: | - bis 240mm - - bis 240mm | - bis 240mm - bis 240mm - | bis 360mm/ 280mm bis 240mm bis 120mm - - |
max. CPU-Kühler-Höhe | 163mm | 160mm | 178mm | |
max. GPU-Länge | 340mm | 305mm | 380mm | |
max. Netzteil-Länge | 190mm | 150mm | 190mm | |
Material-Gehäuse | Stahl, Acrylglas, Kunststoff | |||
Gewicht | 5,8kg | 3,2kg | 5,8kg | |
Maße (B x L x H) | 212x465x398mm | 202x438x384 mm | 212x465x398mm | |
Farben | Schwarz, weiß | Schwarz |
Quelle: Pressemeldung