Sharkoon stellt mit dem Elite Shark CA200M und CA200G laut eigener Aussage zwei neue Premium-Gehäuse vor. Glaselemente und RGB-Beleuchtung werden Hersteller-typisch zu einem fairen Preis geboten.
Die beiden Gehäuse setzten auf die selbe Basis und unterscheiden sich eigentlich nur durch die Auslegung der Front. Beim CA200M ist diese mit einem Mesh-Gitter versehen, sodass ein hoher Luftstrom erreicht werden soll. Das CA200G ist hingegen durch eine Glasscheibe abgeschlossen, sodass die Luft indirekt einströmt. Bei beiden Varianten wird Glas auch beim Seitenteil verwendet, sodass man einen freien Blick auf die große Hauptkammer erhält. Verbaut werden können Mainboards bis zum E-ATX-Format. Bei den Grafikkarten ist bei 425mm Schluss, wobei auch zwei vertikale Erweiterungs-Slots zur Verfügung stehen. CPU-Kühler haben bis 165mm Spielraum und bei Netzteilen liegt die Grenze bei 240mm. Es können bis zu vier 3,5" und bis zu sieben 2,5" Datenträger verbaut werden.
Für das Besondere etwas sorgt die adressierbare Beleuchtung in der Front sowie ein 120mm Lüfter mit ebenfalls adressierbaren Dioden. Angeschlossen sind diese an einen Controller, welcher bis zu sechs weitere RGB-Elemente mit 5V ansteuern kann. Mit einem Taster am Front-Panel kann zwischen 20 verschiedenen Effekten gewählt werden.Der Hersteller spricht zudem davon, dass in der Front bis zu 420mm und im Top bis zu 360mm lange Radiatoren verbaut werden können. Hierdurch lässt sich die Anzahl der möglichen 120mm Lüfter ableiten.
Verfügbarkeit und Preis
Das Sharkoon Elite Shark CA200M und CA200G ist ab sofort zur UVP von 119€ erhältlich. Das Kit zum vertikalen Verbauen der Grafikkarten ist für 34,99€ erhältlich.
Quelle: Pressemeldung