Abkoncore präsentiert zum Marktstart zehn Gehäuse

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 16. Juni 2019

Abkoncore ist eine koreanische Gaming-Marke, welche nun Fuß in Europa fassen will. Das Marktdebüt bestreitet der Hersteller mit zehn Gehäusen, welche in Mini- bis Big-Tower angesiedelt sind.

 

Big Tower

Das Abkoncore Ramesses 760 und 780 bilden die Top-Modelle des Herstellers mit dem meisten Platz für Hardware. Beide Tower sind beidseitig mit Glas verkleidet und beinhalten 11, in Worten elf, 120mm Spider Spectrum Lüfter mit RGB-Beleuchtung. Über die beiliegende Fernbedienung sollen sich 51 Effekte auswählen können. Der Unterschied der beiden Gehäuse liegt darin, dass das 760 hinter der Front 15 Festplatteneinschübe besitzt. Das 780 verzichtet hier rauf und soll sich daher für Wasserkühlungen besonders eignen. Denn Platz ist hier somit für bis zu 480mm lange Radiatoren.

Abkoncore Ramesses 760 1 Abkoncore Ramesses 760 1

Abkoncore Ramesses 760 1 Abkoncore Ramesses 760 1

 

Modell Abkoncore Ramesses 760 Abkoncore Ramesses 780
Mainboard Formfaktor E-ATX, ATX
Größe 570 x 240 x 554mm 550 x 240 x 550mm
Material Stahl, Glas
Gewicht 16 kg
Datenträger 12x 2,5"/3,5"
3x 2,5"
5x 2,5"/3,5"
Lüfter Heck: 2x 140/120 mm (2x 120 mm inklusive)
Deckel: 2x 120 mm (inklusive)
Seitenteil rechts: 4x 120 mm (inklusive)
Boden: 3x 120 mm (inklusive)
Heck: 2x 140/120 mm (2x 120 mm inklusive)
Deckel: 3x 140 mm oder 4x 120 mm (4x 120 mm inklusive)
Seitenteil rechts: 3x 120 mm (inklusive)
Boden: 3x 120 mm (inklusive)
Kompatibilität CPU-Kühler: 195 mm
GPU: 380 mm
Netzteil: Unbeschränkt
CPU-Kühler: 195 mm
GPU: 345 mm
Netzteil: Unbeschränkt
Preis 249,99€ (UVP)

Auch Ramesses 310 und 320 sind Big-Tower, jedoch deutlisch schmaler als die zuvor genannten. Durch den kleineren Fußabdruck gibt es hier im Gegensatz zum 760 und 780 auch Einschränkungen bei der Hardware. So können die Grafikkarten lediglich 305mm bzw. 315mm lang sein. Beide Tower sind mit je sechs Lüftern vorbestückt.

Abkoncore Ramesses 310 1 Abkoncore Ramesses 310 1

Abkoncore Ramesses 310 1 Abkoncore Ramesses 310 1

 

Modell Abkoncore Ramesses 310 Abkoncore Ramesses 320
Mainboard Formfaktor E-ATX, ATX
Größe 330 x 220 x 550mm 370 x 240 x 550mm
Material Stahl, Glas
Gewicht 10,2 kg
Datenträger 2x 2,5"/3,5"
1x 2,5"
2x 2,5"/3,5"
Lüfter Heck: 2x 140/120 mm (2x 120 mm inklusive)
Seitenteil rechts: 2x 120 mm (inklusive)
Boden: 2x 120 mm (inklusive)
Heck: 2x 140/120 mm (2x 120 mm inklusive)
Seitenteil rechts: 2x 140/120 mm (2x 120 mm inklusive)
Boden: 2x 120 mm (inklusive)
Kompatibilität CPU-Kühler: 172 mm
GPU: 305 mm
Netzteil: 270 mm
CPU-Kühler: 190 mm
GPU: 315 mm
Netzteil: 300 mm
Preis 159,99€ (UVP) 169,99€ (UVP)

 

Midi-Tower

Beim Cronos 650 und 510S handelt es sich um Midi-Tower, welche sich an preisbewusste Nutzer richten sollen. Daher wird mehr Kunststoff, statt Glas eingesetzt. Zudem sind beide Gehäuse jeweils nur mit einem Lüfter bestückt, bieten jedoch die Option für eine Erweiterung.

Abkoncore Cronos 650 1 Abkoncore Cronos 650 1

Abkoncore Cronos 650 1 Abkoncore Cronos 650 1

 

Modell Abkoncore Cronos 650
Abkoncore Cronos 510S
Mainboard Formfaktor ATX, µATX
Größe 400 x 205 x 450mm 420 x 205 x 430mm
Material Kunststoff, Stahl, Acryl Kunststoff, Stahl, Aluminium
Gewicht ?
Datenträger 2x 2,5"/3,5"
2x 2,5"
2x 2,5"/3,5"
4x 2,5"
Lüfter Front: 2x 140 mm oder 3x 120 mm (optional)
Heck: 1x 140/120 mm (inklusive)
Deckel: 2x 140/120 mm (optional)
Front: 2x 140 mm oder 3x 120 mm (optional)
Heck: 1x 120 mm (inklusive)
Deckel: 2x 140/120 mm (optional)
Kompatibilität CPU-Kühler: 180 mm
GPU: 395 mm
Netzteil: 210 mm
CPU-Kühler: 168 mm
GPU: 390 mm
Netzteil: 225 mm
Preis 59,99€ (UVP) 44,99€ (UVP)

Auch Tengri 650 und 550 sind Midi-Tower, jedoch rundum verglast. Beide setzten zudem eine Spüider Spectrum Beleuchtung in der Front ein. Die Unterschiede der beiden Tower liegt erneut in der Größe.

Abkoncore Tengri 550 1 Abkoncore Tengri 550 1

Abkoncore Tengri 550 1 Abkoncore Tengri 550 1

 

Modell Abkoncore Tengri 650
Abkoncore Tengri 5150
Mainboard Formfaktor ATX, µATX
Größe 450 x 205 x 532mm 405 x 205 x 480mm
Material Stahl, Glas
Gewicht 11,2 kg 8,8 kg
Datenträger 2x 2,5"/3,5"
4x 2,5"
2x 2,5"/3,5"
2x 2,5"
Lüfter Front: 2x 140 mm oder 4x 120 mm (optional)
Heck: 2x 120 mm (optional)
Deckel: 2x 140 mm oder 3x 120 mm (optional)
Boden: 3x 120 mm (optional)
Front: 2x 140 mm oder 3x 120 mm (optional)
Heck: 1x 120 mm (optional)
Deckel: 2x 140/120 mm (optional)
Boden: 3x 120 mm (optional)
Kompatibilität CPU-Kühler: 175 mm
GPU: 400 mm
Netzteil: 270 mm
CPU-Kühler: 170 mm
GPU: 370 mm
Netzteil: 210 mm
Preis 119,99€ (UVP) 89,99€ (UVP)

 

Mini-Tower

Beim Tengri 350M und Cronos 350M handelt es sich um Gehäuse, welche für Micro-ATX Mainboards ausgelegt sind. Wie bei den größeren Vertretern der beiden Serien, ist auch das Tengri 350M vollverglast und das Cronos 350M eher für günstigere Systeme bestimmt. Das Tengri kommt zudem mit einer auffälligen Beleuchtung am Netzteiltunnel.

Abkoncore Cronos 350M 1 Abkoncore Tengri 350M 1

Abkoncore Cronos 350M 1 Abkoncore Tengri 350M 1

 

Modell Abkoncore Tengri 350M
Abkoncore Cronos 350M
Mainboard Formfaktor µATX, Mini-ITX
Größe 405 x 205 x 415mm 315 x 185 x 365mm
Material Stahl, Glas Kunststoff, Stahl, Acryl
Gewicht 8,5 kg ?
Datenträger 2x 2,5"/3,5"
2x 2,5"
Lüfter Front: 3x 120 mm (optional)
Heck: 1x 120 mm (optional)
Deckel: 2x 120 mm (optional)
Boden: 3x 120 mm (optional)
Front: 2x 140/120 mm (optional)
Heck: 1x 120 mm (inklusive)
Deckel: 1x 140 mm oder 2x 120 mm (optional)
Kompatibilität CPU-Kühler: 170 mm
GPU: 415 mm
Netzteil: 270 mm
CPU-Kühler: 157 mm
GPU: 310 mm
Netzteil: 180 mm
Preis 72,99€ (UVP) 34,99€ (UVP)

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).