SilentiumPC Armis AR3 – Drei Modelle, alle günstig

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 03. Juli 2018

logo silentiumpcSilentiumPC baut mit dem AR3 die Armis-Serie weiter aus. Es handelt sich dabei um einen Mittelklasse-Gehäuse, welches in drei verschiedenen Varianten angeboten wird und dabei einen interessanten Preispunkt und auch Features bietet.

SilentiumPC Armis AR3 TG RGB 8 SilentiumPC Armis AR3 TG RGB 7 SilentiumPC Armis AR3 TG RGB 1

Obwohl der Preis der drei Varianten als günstig einzustufen ist, sollen sie mit tollen Features und ein raffiniertes Design überzeugen. Die Front besteht zwar aus Kunststoff, soll aber durch die Struktur an Aluminium erinnern. Zudem kann man das Front-Panel sowohl oben, als auch unten anbringen. Die cleane Front-Optik wird dadurch erzeugt, dass die Lufteinlässe seitlich eingebracht sind. Der AirFlow soll insgesamt gut optimiert sein, ob dies stimmt, wird sich zeigen müssen. Die Standard-Variante ist ohne Sichtfenster ausgestattet, bietet aber den „Black-Out“ Knopf, welcher die Power- und HDD-LED ausschaltet.

SilentiumPC Armis AR3 TG RGB 2

Die TG Version erhält zusätzlich ein Echtglas-Seitenteil. Somit erhält man den Blick auf die Hardware, welche aufgeräumt in einem Zweikammern-Design platz nimmt. Der Netzteiltunnel ist modular, kann also in Teilen oder auch komplett entfernt werden. Gleiches gilt für den Festplatten-Käfig.

SilentiumPC Armis AR3 TG RGB 5 SilentiumPC Armis AR3 TG RGB 6

Die TG RGB Version enthält zusätzlich zwei RGB-Strippen samt Controller. Zudem ist einer der beiden Sigma PRO 120 Lüftern als RGB Variante ausgelegt. Die Steuerung ist kompatibel mit allen gängigen Mainboard-Systemen. Zusätzlich fungiert er auch als Lüftersteuerung und kann somit bis zu 10 Lüfter in drei Stufen regeln.

Verfügbarkeit und Preise

Die Gehäuse der Armis AR3 Serie sind ab sofort erhältlich. Das SilentiumPC Armis AR3 kommt mit einer UVP von 41,90€, das AR3 TG mit 49,90€ und das AR3 TG RGB mit 62,90€.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).