Thermaltake hat bereits eine ganze Armada an Gehäusen mit hohem Glasanteil. Das Thermaltake View 32 TG RGB reiht sich hier nahtlos ein. Der Midi-Tower ist an vier Seiten mit 4mm Echtglas ausgerüstet und beherbergt bereits serienmäßig drei Riing RGB Lüfter und einen RGB-Controller, welcher auch für weitere Lüfter gerüstet ist.
Mit dem Thermaltake View 71 TG RGB hatten wir bereits ein eher als Premium Gehäuse zu bezeichnendes Produkt im Test. Das View 32 TG wartet zwar ebenfalls mit sehr viel Glas und Beleuchtung auf, ist preislich mit etwa 140€ jedoch deutlich günstiger. Das Gehäuse ist insgesamt schon als typisch Thermaltake zu bezeichnen. Die Glasseitenteil sind mit Scharnieren befestigt und im Inneren wird auf einen Netzteiltunnel verzichtet. In anbetracht der RGB Netzteil, z. B. der Toughpower iRGB Platinum Serie, vermutlich auch gewollt.
Der Tower bietet Platz für buis 400mm lange GPUs und CPU Kühler dürfen 160mm hoch sein. Hier liegt also eine kleine Einschränkung im Vergleich zum View 71 TG. Enthalten sind drei Riing RGB 120mm Lüfter, welche bis zu 1.400 U/min bzw. 28dB an den Tag legen sollen. Ein passender Controller für die Beleuchtung ist ebenfalls verbaut dieser erlaubt als Effekte vier einfarbige (Rot, Blau, Weiß, Grün) sowie die Regenbogen-Einstellung per Knopfdruck. Die Riing Plus oder Riing TT Premium Edition Lüfter sind hier nicht kompatibel. Platz ist weiterhin noch für drei weitere 120mm Lüfter, welche ebenfalls vom Controller angesprochen warden könnten. Somit bietet das Midi-Gehäuse auch zwangsläufig für maximal 240mm bzw. 360mm Radiatoren in Top und Front.
Thermaltake View 32 TG RGB | ||
---|---|---|
Mainboard-Format(e) | Mini-ITX, µATX, ATX | |
Formfaktor | Midi-Tower | |
Preis-Gehäuse | ca. 140 EUR | |
Sonstige Eckdaten | ||
Laufwerke | 3 x 2,5 Zoll 2 x 3,5/2,5 Zoll | |
Lüfter | Rückseite: Optional | 1x 120mm Riing RGB
|
Radiator-Support | Front: Top: Rückseite: | 120mm, 240mm, 360mm 120mm, 240mm 120mm |
max. CPU-Kühler-Höhe | 160 mm | |
max. GPU-Länge | 400 mm | |
max. Netzteil-Länge | 220mm | |
Material-Gehäuse | Kunststoff, Stahl, Glas | |
Gewicht | 8,2 kg | |
Maße | 524 x 227 x 480 mm (L x B x H) | |
Sonstiges | 4x Tempered-Glass-Elemente RGB-Controller | |
Farbe | schwarz |
Verfügbarkeit und Preis
Das Gehäuse soll noch im Mai 2018 in den Handel gelangen. Der Preis erscheint mit ~ 140€ (UVP) fair.
Quelle: Pressemeldung