Enthoo PRO M Special Edition mit weißem Innenraum und Halos-RGB-LEDs

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 09. August 2017

logo phanteksDas Enthoo PRO M ist schon seit einiger Zeit auf dem Markt, nun bringt Phanteks eine „Special Edition“ des Gehäuses auf den Markt. Doch was macht diese „SE“ aus? In erster Linie ist das Gehäuse nun mit einem schwarzen Äußeren und einem weißen Innenraum ausgestattet, hinzu kommen die neuen Halo LED-Lüfteraufsätze.

 

Phanteks Enthoo PROM SE 1

Das Enthoo PRO M SE bietet ein schlichtes Design aus gebürstetem Aluminium und einem großen Seitenteil aus gehärtetem Glas. Die Front zeichnet sich durch einen externen 5,25“-Laufwerksschacht und ein großes Meshgitter aus. Phanteks hat dort zwei Lüfter platziert, die mit den neuen Halo LED-Aufsätzen ausgestattet sind (Hier geht’s zur News). Die RGB-LEDs der Halo-Aufsätze sind übrigens kompatibel mit den aktuellen Systemen wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync und Gigabyte RGB Fusion. Das Frontpanel ist dabei auf der linken Seite platziert und bietet neben 2x USB 3.0 auch einen RGB-Button und die üblichen Audio-Anschlüsse an. Der Power-Button ist auf der Oberseite des Gehäuses zu finden.

Phanteks Enthoo PROM SE 6

Auch der Innenraum soll durch ein aufgeräumtes Design überzeugen. Ein leicht modulares System soll dem Nutzer viele Möglichkeiten in Bezug auf die Installation von HDDs, SSDs und Lüfter sowie Radiatoren bieten. Das Netzteil wird unter einem Cover verbaut, zudem kann der 5,25“-Käfig entfernt werden sollte er nicht benötigt werden. CPU-Kühler haben bis zu 194 mm Platz, Grafikkarten bis zu max. 420 mm (300mm bei installiertem optionalen HDD-Käfig) und Netzteile können bis zu 318 mm lang sein.

Für einen hohen Airflow bietet das Gehäuse mehrere Lüfterplätze, neben den zwei Frontlüftern (2x 140 mm oder 3x 120 mm) kann man zusätzlich einen Lüfter im Heck (120/140 mm) sowie bis zu 3 Lüfter im Deckel (2x 120 mm, 3x 120mm ohne 5,25“-Drive, 2x 140 mm) verbauen. Auch eine Wasserkühlung findet genügend Platz im Enthoo PRO M SE, Phanteks hat dazu neben einigen Montage-Möglichkeiten für Pumpen und Ausgleichsbehälter auch Platz für diverse Radiatoren geschaffen. Die Möglichkeiten sind dazu identisch zu den Lüfter-Plätzen (2x 140 = 280 mm Radiator). 

Phanteks Enthoo PROM SE 3 Phanteks Enthoo PROM SE 4

Phanteks Enthoo PROM SE 7 Phanteks Enthoo PROM SE 8

Für Erweiterungskarten stehen 7 Slots zur Verfügung. Für Speichermedien kann das Gehäuse bis zu 8x 3,5“ und 3x 2,5“ aufnehmen. Neben einem HDD-Käfig unter der PSU-Abdeckung gibt es beispielsweise auf der Rückseite des Mainboard-Trays zwei SSD-Brackets. Für Mainboards gibt Phanteks die Kombtabilität für E-ATX (264 mm Breite), ATX, Micro-ATX sowie Mini-ITX an. Sollte einem als Nutzer die angebotene Ausstattung nicht genügen, kann man noch weiteres Zubehör verbauen. Dazu zählen beispielsweise diverse SSD- und HDD-Upgrades, ein PWM-HUB für Lüfter oder ein Adapter-Bracket für eine WaKü-Pumpe.

Phanteks Enthoo PROM SE 2 Phanteks Enthoo PROM SE 5

Für ein sauberes Kabel-Management hat Phanteks mehreres Kabeldurchgänge im Mainboard-Tray platziert, zudem gibt es drei „Velcro Cable Ties“ auf der Tray-Rückseite zum Fixieren von Kabelsträngen. Phanteks gibt übrigens eine Breite zwischen rechtem Seitenteil und Mobo-Tray von 3,5 cm an.

Das neue Phanteks Enthoo PRO M Special Edition wird im August verfügbar sein, der Preis wird bei 114,90 EUR (UVP) liegen. Auf das Gehäuse wird laut Hersteller eine Garantie von 5 Jahren gewährt.

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).