Streacom DB4: Cube-Gehäuse aus Aluminium mit passiver Kühlung

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

logo StreacomDass Streacom hochwertige Gehäuse aus Aluminium fertigt, wissen wir spätestens seit unserem Test zum F12C. Nun präsentiert der Hersteller mit dem DB4 ein „Fanless Cube“-Gehäuse aus hochpräzise verarbeitetem Alu. Der Clou: im Inneren ist eine passive Kühlung untergebracht.

 

Streacom DB4 1 Streacom DB4 4

Das Design ist modern und kantig, ein Kubus eben. Der verbaute Prozessor wird durch Kupfer-Heatpipes gekühlt die wiederum mit dem Gehäuse verbunden sind. So kann das System völlig geräuschlos gekühlt werden. Man erreicht dabei eine max. TDP von 65W. Mit den Maßen 26 x 26 x 27 cm kann das Case Mini-Systeme aufnehmen. Für die Stromversorgung kann entweder Streacoms proprietäres ZF240 ZeroFlex Fanless-Netzteil (nicht im Lieferumfang) oder eine optionale NanoPSU samt externem Notebook-Netzteil sorgen. Je nach Kombination haben im Inneren auch bis zu 5x 3,5“- und 12x 2,5“-Laufwerke Platz. Auch Dual-Slot Erweiterungskarten bis 20 cm Länge und 11,6 cm Höhe passen in das Gehäuse.

Streacom DB4 2 Streacom DB4 3

Erhältlich ist das Streacom DB4 ab Anfang Dezember diesen Jahres zum Preis von 299,90 EUR (UVP) – unter anderem bei Caseking.

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).