Thermaltake View 27: Midi-Tower mit Gullwing-Seitenteil

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 29. August 2016

logo thermaltakeThermaltake geht mit einer neuen Gehäuse-Serie an den Start und stellt mit dem “27” gleich das erste Modell der View-Serie vor. Der Name steht vor allem für das einzigartige Design, dann das Gehäuse besitzt eine spezielle Besonderheit. Ganz dem Curved-Trend folgend zeigt man ein Case mit gebogenem Seitenfenster. Ähnlich wie die Seiten eines Galaxy Edge-Smartphones wurde das Fenster oben gebogen.

 

Thermaltake View27 1

Dadurch kann man seine Hardware wunderbar präsentieren, auch deswegen soll der ATX Midi-Tower viel Platz für Wasserkühlungen anbieten. Weiterhin kann man die Laufwerke werkzeuglos montieren oder die übrigen Kabel unter einer Abdeckung verstecken. Für CPU-Kühler stehen bis zu 155mm Freiraum zur Verfügung, Grafikkarten haben bis zu 410mm Platz. Wie beim Core P5 kann man auch hier die Grafikkarte mit Hilfe eines optionalen Riser-Kabels senkrecht installieren, es gibt aber weiterhin die Möglichkeit sie „normal“ vertikal einzubauen. Der HDD-Käfig bietet Raum für zwei 3,5“/2,5“- oder vier 2,5“-Platten. Für eine gute Kühlung ist ein 120mm-Lüfter im Heck vorinstalliert. Sollte man auf eine Wasserkühlung umsteigen, bietet das View 27 in der Front Platz für einen 360mm-Radiator.

Thermaltake View27 2 Thermaltake View27 3 Thermaltake View27 4

Das Thermaltake View 27 wird ab Mitte September zum Preis von 69,90 EUR (UVP) auf den Markt kommen.

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).