Jonsbo by Cooltek MOD1, MOD1-Mini und VR1: drei spektakuläre Gehäuse vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 25. August 2016

logo cooltekCooltek präsentiert unter seinem Label „Jonsbo“ drei neue Gehäuse – das MOD1, das MOD1-Mini sowie das VR1. Die drei Neuheiten basieren alle auf einer Kombination aus Aluminium und gehärtetem Glas.

 

Cooltek MOD1 1 Cooltek MOD1 Mini 1

Die beiden MOD-Cases richten sich besonders an Case-Modder und Wasserkühl-Fans. Durch das einzigartige Design, einen modularen Aufbau und ein durchdachtes Belüftungssystem sollen andere Nutzer staunen. Das MOD1 ist für XL-ATX und ATX-Mainboards gedacht während das MOD1-Mini eher für Fans von Mini-ITX Systemen prädestiniert ist. Die größte Besonderheit: das Open-Case Design wodurch beispielsweise zwei 360mm Radiatoren gleichzeitig verbaut werden können.

Cooltek MOD1 2 Cooltek MOD1 3 Cooltek MOD1 Mini 2
(oben: MOD1, MOD1-Mini; unten: 2x MOD1, MOD1-Mini - v.l.n.r)

Der Innenraum soll viele Möglichkeiten zum Einbau der Hardware zulassen. Grafikkarten können mit einer Länge von bis zu 400 mm verbaut werden, CPU-Kühler haben bis zu 175 mm Platz. Insgesamt können maximal zehn 120mm-Lüfter im MOD1 verbaut werden. Die Mini-Variante kann 240mm-Radiatoren aufnehmen und bis zu sieben Lüfter.

Cooltek VR1 1 Cooltek VR1 2

Das VR1 ist dagegen komplett anders gestaltet und bietet einen vertikalen Mainboard-Tray. Dadurch können lange Grafikkarten in einem kleinen Mini-ITX System verbaut werden. Die Anschlüsse des Mainboards sind dadurch im Deckel untergebracht. Das Case erlaubt Grafikkarten mit bis zu 320mm (300 mm bei verbautem Lüfter am Boden) sowie einen CPU-Kühler mit bis zu 190 mm. Der Luftfluss im Gehäuse geht von unten nach oben, ein 120 mm Lüfter im Boden befördert Frischluft ins Innere während ein 120 mm Lüfter im Deckel die warme Luft wieder herausführt.

Cooltek VR1 3 Cooltek VR1 4 Cooltek VR1 5

Alle Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich, die UVP für das MOD1 beträgt 299 EUR, das MOD1-Mini liegt bei einer UVP von 199 EUR und das VR1 soll zu einer UVP von 109,99 EUR über die Ladentheke gehen.

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).