In Win 303: Neuer Midi-Tower mit Hartglas-Sidepanel vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 20. Mai 2016

logo inwin

Mit dem 303 stellt In Win ein neues Midi-Gehäuse mit einem komplett neuen Innen-Layout vor. Der Hersteller verzichtet auf das oft verwendete Design mit dem Netzteil am Boden und setzt dies stattdessen hochkant unter den Deckel. Das Äußere zeigt sich im typischen In Win Design – schlicht, edel und kantig. 

 

In Win 303 1 In Win 303 2

Das Chassis besteht aus SECC-Stahl gepaart mit einem Seitenfester aus 3mm starkem Hartglas. Die Front ist „clear“, auch beim 303 verzichtet man wieder auf einen externen Laufwerksschacht. Das In Win-Logo ist in einer Linie mit den Front-Anschlüssen und zudem hintergrundbeleuchtet. Das I/O-Panel besteht aus zwei USB 2.0-, zwei USB 3.0- sowie den HD-Audio-Anschlüssen. Die Seitenteile sind werkzeuglos abnehmbar. Im Inneren können bis zu sieben 120mm-Lüfter verbaut werden – drei im Deckel, drei im Boden und einer in der Rückseite. Der CPU-Kühler kann bis zu 160mm hoch sein.

In Win 303 3 In Win 303 4 In Win 303 5

Das Netzteil ist in einer separaten Kammer untergebracht, diese bietet Raum von bis zu 200mm. Speichermedien werden auf den rückseitig befindlichen Käfigen untergebracht, hier gibt es Platz für vier 2,5-Zoll- oder zwei 3,5-Zoll-Laufwerke. Das 303 bietet zudem Raum für bis zu sieben Erweiterungskarten, hierfür gibt es bis zu 350mm Platz.

In Win 303 6 In Win 303 7

Das In Win 303 ist ab sofort bei Caseking zum Preis von 99 EUR in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).