Phanteks stellt Evolv ATX mit "Tempered Glass"-Seitenteilen vor

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 29. April 2016

logo phanteksVorgestellt wurde das Enthoo Evolv von Phanteks bereits im Sommer 2014, nun stellt der Hersteller eine neue Variante des ATX-Modells mit Seitenteilen aus Glas vor. Die „Tempered Glass“-Edition ist baugleich zur normalen ATX-Variante, bietet allerdings einen besseren Blick auf die Hardware im Inneren. Besonders Enthusiasten sollen damit angesprochen werden, Systeme können so deutlich besser präsentiert werden.

 

Phanteks Evolv Glass Teaser 

Die Seitenfenster bestehen aus gehärtetem Glas und sind getönt. Da auch die rechte Seite mit einem Glas-Sidepanel ausgestattet ist, kann man dort seine Kabelmanagement-Skills zeigen. Uns konnten sowohl das Enthoo Evolv als auch das Enthoo Evolv ITX beeindrucken, mit den Seitenteilen aus Glas wird das Case noch imposanter. Wieder mit dabei ist der PWM-Lüfter-Hub, die Staubfilter, und drei vorinstallierte 140mm-Lüfter. Im Inneren können Mainboards bis E-ATX-Formfaktor und maximal fünf 3,5“- sowie vier 2,5“-Datenträger verbaut werden. Das Chassis besteht aus lackiertem Stahl, das Frontpanel sowie der Deckel ist aus Aluminium gefertigt. Das Frontpanel ist mit zwei USB 3.0- und den HD-Audio-Anschlüssen ausgestattet. Das Evolv ATX kann CPU-Kühler mit bis zu 164 mm Höhe aufnehmen, Grafikkarten haben bis zu 420 mm Platz und Netzteile dürfen maximal 318 mm lang sein.

Phanteks Evolv Glass 4 Phanteks Evolv Glass 5 Phanteks Evolv Glass 6

Phanteks Evolv Glass 7 Phanteks Evolv Glass 8

Das Enthoo Evolv ATX in der Tempered Glass-Edition ist ab sofort bei Caseking zum Preis von 189,90 EUR (UVP) bestellbar und voraussichtlich ab Mitte Mai verfügbar.

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).