Nanoxia bringt mit CoolForce 2 neue Gehäuse-Serie auf den Markt

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 21. März 2016

logo nanoxiaDer deutsche Hersteller Nanoxia ist bekannt für seine gedämmten Gehäuse der Deep Silence Serie bekannt. Mit einer neuen Reihe mit anderem Design aber den gleichen Features möchte man besonders Einsteiger ansprechen. Zum Start geht es mit dem CoolForce 2 los, welches beispielsweise über gedämmte Seitenteile, entkoppelte Festplatten und Netzteil sowie Gummifüße gegen Vibrationen verfügt.

 

Nanoxia CoolForce2 1 

Auch eine Lüftersteuerung sowie Staubfilter und laufruhige Gehäuselüfter sind mit an Bord. Das CoolForce 2 bietet Platz einen 240 mm Radiator in der Front und einen 360 mm Radiator im Deckel. Eine Besonderheit ist die „ModuWand“, welche mit Lüftern, Festplatten oder Ausgleichsbehälter/Pumpe bestückt werden kann. Optisch sorgt man mit vormontierten LED-Leisten für ein Highlight. Das Nanoxia-Logo ist zudem grün beleuchtet. Das I/O-Panel besitzt zwei USB 3.0 und einen USB 2.0 Anschluss, auch die obligatorischen HD-Audio Ports sind dort zu finden. Zur Lüftung sind drei 140mm Lüfter bereits vorinstalliert.

Nanoxia CoolForce2 2 Nanoxia CoolForce2 3 Nanoxia CoolForce2 4

Für Speichermedien stehen vier Montageplätze für SSDs, an der Moduwand können zudem jeweils zwei 2,5“ und zwei 3,5“ Laufwerke installiert werden. Zusätzlich findet sich hinter der Front ein HDD-Käfig mit Platz für zwei weitere Laufwerke. Extern lassen sich zwei 5,25“-Laufwerke einbauen. CPU-Kühler können maximal 185 mm hoch sein, Grafikkarten dürfen 300 mm nicht überschreiten.

Nanoxia CoolForce2 5 Nanoxia CoolForce2 6 Nanoxia CoolForce2 7

Das CoolForce 2 ist ab sofort erhältlich und liegt preislich bei 84,99 EUR (UVP).

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).