Cebit 2016: Antec zeigt mit "Trapeze" edles ITX-Gehäuse für Wasserkühlungen

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 16. März 2016

logo antecMit dem Crown hat Antec auf der diesjährigen Cebit bereits ein wahres Gehäuse-Highlight im Aufgebot. Das Trapeze setzt ebenfalls neue optische Maßstäbe und versuch den bekannten Systemaufbau neu anzugehen. Hochwertige Materialien, getönte Scheiben, Wasserkühlung-tauglich und mit genügend Platz will der Hersteller mit diesem Produkt punkten.

 

Antec Trapeze 2

Das bisher „Trapeze“ getaufte Gehäuse will keinesfalls Cube genannt werden. Eine genaue Definition gibt es noch nicht, der Hersteller sieht es jedenfalls nicht in diesem Bereich. Zwar lassen „nur“ Mini-ITX Mainboards verbauen, dafür ist aber genügend Platz für alle anderen Komponenten vorhanden, ohne dabei das Chassis exorbitante Ausmaße annehmen zu lassen. So sollen unteren Wasserkühlungen drin Platz finden können, Radiatoren bis zu 240mm (hinter der Front), vier 2,5 Zoll SSDs oder bis drei 120mm Lüfter. Für Grafikkarten ist sogar Platz für eine Länge von bis zu 340mm! Also beste Voraussetzungen für ein High-End-System auf wirklich kompakter Größe gehalten.

Antec Trapeze 1 Antec Trapeze 3 Antec Trapeze 4

Neben der wirklich positiv auffallenden optischen Gestaltung (subjektiv beurteilt), wurden auch hier wieder hochwertige Materialen verwendet. Neben den gebogenen Aluminiumteilen, werden die Seitenteile von einfachen Clips gehalten und etwaiges Lösen von Schrauben entfällt. Ebenfalls mit dabei, sind die schon jetzt sehr gut getönten Seitenfenster im Top sowie auf beiden Seiten. Bereits im jetzigen Stadium hinterließ das Gehäuse einen sehr guten Eindruck. Beim Preis und Verfügbarkeit konnte bzw. wollte Antec noch keine Aussage abgeben.

Quelle: eigene

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).