Die CeBIT steht vor der Tür und Lian Li steigt direkt mal mit neuen Gehäuse der O- und Q-Serie ein. Besucher können sich über den PC-O9, den PC-Q34 und das neue PC-J60 freuen. Die O-Serie wurde bereits 2014 eingeführt und ist seitdem ein Alleinstellungsmerkmal für den Hersteller – Alu-Gehäuse mit Seitenteil aus Glas.
Neu ist nun der PC-O9, das Nachfolgemodell des PC-O8. Lian Li verpasst dem Gehäuse immer noch das kubische Design und den großen Formfaktor, angepasst wurde allerdings die Trennung zwischen den beiden Kammern. Das linke Seitenteil besteht weiterhin aus Glas, ist jedoch in zwei Bereiche getrennt. Die linke Seite bietet Glaspanele, durch die man die Hardware betrachten kann. Die rechte Seite besitzt Abdeckungen aus Aluminium, hinter denen sich Netzteil, Speichermedien etc. befinden.
Für kleinere Gehäuse hat Lian Li die Q-Serie, neu ist das PC-Q34 welches große Komponenten und CPU-Kühler auf kleinstem Platz unterbringen kann. Geöffnet wird das Case an der Front, wodurch man einen optimalen Zugriff auf die Hardware bekommen soll – ähnlich wie bei einem Bench-Table. Auch hier verwendet man wieder gebürstetes Aluminium.
Speziell für Gamer ist das neue PC-J60 gedacht, welches besonders für Wasserkühlungen, große Grafikkarten und High-End Hardware ausgelegt sein soll. Das Design ist schlicht und modern, rote Seitenstreifen sollen das Aussehen etwas schnittiger machen. Mit einer Abdeckung aus Aluminium im Inneren werden das Netzteil und einige Laufwerke verdeckt, ein sauberer Innenraum mit Kabelmanagement soll so deutlich einfacher sein. Ein Window bietet den Blick auf die verbaute Hardware.
Quelle: Pressemitteilung