Spätestens seit dem In Win 901 wissen wir, dass der Hersteller auf eine besondere Verarbeitung mit ganz speziellen Features oder Designmerkmalen setzt. Schon auf der Gamescom im letzten Jahr hat man am Caseking-Stand ein komplett neues und einzigartiges Gehäuse bestaunen können, welches es ab sofort zu kaufen gibt. Der H-Tower ist womöglich der erste Tower, der sich auf Knopfdruck bewegen kann. Zwar läuft er dann nicht quer durch das Haus, allerdings bietet das Case einige Elemente die per Hydraulik bewegt werden.
Hergestellt ist der H-Tower aus hochwertigem, gebürstetem Aluminium. Das Hauptmerkmal schlechthin ist die Transformation, denn nach Aktivierung der Funktion klappen acht Alu-Platten auseinander und geben den Blick auf die Innere Hardware frei. Anschließend dreht sich der Mainboard-Tray um 90° und fährt in eine horizontale Position. So kann man sein System entweder perfekt inszenieren oder ganz einfach Hardware austauschen. Ebenfalls an Bord ist eine vorinstallierte RGB-Beleuchtung durch LED-Streifen. Neben normalen ATX-Boards passen auch E-ATX oder Mini-ITX-Mainboards in den H-Tower. Für Erweiterungskarten gibt es bis zu acht Plätze.
Für Speichermedien stehen vier 2,5“- und ein 3,5“-Laufwerk zur Verfügung. Grafikkarten haben bis zu 34cm Platz, CPU-Kühler dürfen maximal 21cm hoch sein. Für Netzteile bietet der H-Tower bis zu 23cm Freiraum. In Sachen Belüftung bietet das Gehäuse drei 120mm-Lüfterplätze im „Deckel“. Das Frontpanel wurde mit einem USB 3.1 Typ-C Port ausgestattet, daneben gibt es noch drei USB 3.0 Anschlüsse sowie HD-Audio. Die Hydraulik wird entweder manuell durch einen Knopf an der unteren Gehäusefront oder automatisch per Bluetooth mit der „Wireless Chassis Control App“ gesteuert. Praktisch sind vier kleine Projektoren, die mit Lasermarkierungen anzeigen in welchem Umfang sich der H-Tower öffnen wird.
Erhältlich wird das Case in zwei Farbvarianten sein – Titanium-Schwarz und in Kooperation mit ASUS in der Schwarz-Roten Republic of Gamers Edition. Beide Farbvarianten des In Win H-Tower sind ab sofort bei Caseking verfügbar und liegen preislich bei 2.399,90 EUR (UVP).
Quelle: Pressemitteilung