Aerocool BattleHawk: neues Gaming-Gehäuse in Schwarz oder Weiß

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 21. Mai 2015

logo aerocool neuAerocool hat das neue „BattleHawk“ Gehäuse angekündigt. Das Case kommt aus der preiswerten PGS-V-Serie und bietet laut dem Hersteller den besten Kompromiss aus Preis und Leistung. Sehr auffällig beim Gehäuse sind das Gamer-typische Design sowie eine Vielzahl an speziellen Features. Dazu gehören Kabeldurführungen am Mainboardtray, herausnehmbarem Staubfilter, vorinstallierte Lüfter und ein Side Windows. Je nach Geschmack kann man sich das BattleHawk entweder in Weiß oder Schwarz holen.

 

BattleHawk 3 BattleHawk 4

Im Inneren bietet das Case mehr als genug Platz. Grafikkarten können mit einer Länge von bis zu 390mm verbaut werden, beim CPU-Kühler gibt es bis zu 155mm an Platz. Für Frischluft kann man mit bis zu fünf Lüftern sorgen. Darunter zwei 120mm in der Front, davon ist bereits ein Platz mit einem 120-LED-Lüfter (blau) bestückt. Dazu kommt ein weiterer Lüfter auf der Rückseite.

BattleHawk 1 BattleHawk 2 BattleHawk 5 BattleHawk 6

Nutzer können bis zu drei 3,5“-Laufwerke und zwei 2,5“-Laufwerke verbauen. Die Frontlaufwerke sind hinter einer Tür versteckt, so soll die Front etwas aufgeräumter wirken. Das I/O-Panel bietet einen USB3.0- und zwei USB-2.0-Anschlüsse sowie die üblichen Audio-Ports. Des Weiteren verpasst Aerocool dem BattleHawk eine Lüftersteuerung für bis zu vier Lüfter und ein Kartenlesegerät für SD- und microSD-Karten. Das BattleHawk-Gehäuse ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und liegt preislich bei 61,90 Euro (UVP).

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).