Versa H13 und H15: neue M-ATX Gehäuse von Thermaltake

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 01. Mai 2015

logo thermaltakeDie neu vorgestellten Micro-ATX-Gehäuse (M-ATX) Versa H13 und H15 aus dem Hause Thermaltake kommen zwar als klassich gestalteter Tower daher, bieten trotz der kompakten Ausmaße einige interessante Features. Beide können 240 mm lange Radiatoren für eine Wasserkühlung unterbringen. Der Flexible Aufbau im Inneren bietet zusätzlich noch mehr Gestaltungspotential. Ebenfalls soll das integrierte Kabelmanagement überzeugen.

Im Inneren setzt der Hersteller bewährtes Material ein. Unter anderem kommen die magnetischen Staubfilter wieder zum Einsatz, welche in der Front und unter dem Netzteil platziert sind. Die Hardware selbst soll werkzeuglos verbaut werden können. Weitere Vorteile erhofft sich Thermaltake durch das integrierte Kabelmangement. Durch große Öffnungen im Inneren, sollen die Anschlusskabel sauber verlegt werden können.

Thermaltake Versa H13 Thermaltake Versa H13 Luftkuehlung Thermaltake Versa H15 Thermaltake Versa H15 AiO Wakue

Ab Werk kommen das Versa H13 und H15 mit einem 120mm Lüfter in der Rückseite aus, ein zweiter kann im Top und zwei an der Front verbaut werden. Eine Wasserkühlung, zum Beispiel eine All-in-One-Lösung, kann in der Front hochkant positioniert werden. Für Grafikkarten besteht bis zu 315 mm Platz zur Verfügung. CPU-Kühler finden mit einer maximalen Bauhöhe von bis zu 155 mm noch Platz im Gehäuse.

Das Versa H13 und das Versa H15 mATX Gehäuse kommen ab Ende April mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 44,90 € (ohne Fenster) und 45,90 € (mit Fenster) in den deutschen Handel.

Quelle:Pressemitteilung

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).