HEX Gear: eine neue Marke und ihr erstes Gehäuse R40

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 19. Dezember 2014

logo-hexgearVielen ist der Name E22 und p0Pe bekannt, denn beide sind PC-Enthusiasten durch und durch. E22 alias Nate Geroge ist sowohl für seine Casemods als auch seinen Casemod-Shop E22 bekannt, Hans Peder Sahl oder auch p0Pe genannt kennt man für seine ultimativen Waserkühlungs-Casemods. Er war auch einer der ersten, der die Idee hatte mehrere Kühlblöcke auf dem Mainboard in einen Wasserkühlungsblock zusammen zu fassen. Beide haben nun ihr neues Projekt vorgestellt - HEX GEAR. Eine komplett neue Marke, die Gehäuse in höchster Qualität anbieten will.

 

R40 1

Beim ersten Case, dem R40, wird auf reinstes Aluminium gesetzt. Das Case ist an den seitlichen Kanten abgerundet und bietet sowohl in der Front als auch im Deckel und auf der Rückseite ein Wabendesign. Das Gehäuse wird es anfangs in Schwarz und Weiß geben, dazu kann man für die Front ein "Accent Pack" auswählen, falls man möchte. Dieses gibt es in den Farben Schwarz, Weiß, Blau, Rot, Grün und Violett. Perfekt für Wasserkühlunhen bietet das Design mehrere Plätze für Radiatoren. Sowohl im Deckel als auch im Boden gibt es genug Platz. Das Netztei wird wegen der geringen Größe und dem Micro-ATX-Standard vorne-oben platziert.

Für Erweiterungskarten gibt es insgesamt fünf Slots. Zum Befestigen von SSDs und weiterem Zubehör gibt es hinter dem Mainboard-Tray eine Platte, auf der man solches befestigen kann. Als Materialien setzt man hier auf Plexiglas und Metall (Alu, Stahl), beispielsweise sind die Standbeine aus Acrylglas. Wer sich diesen Füßen jedoch nicht anvertrauen mag, für den hält HEX GEAR ein Kit bereit, in dem sich vier Gummifüße befinden. Die Abmessungen des Cases betragen 241,5x483x515mm (BxLxH).

R40 2 R40 5 R40 4

R40 3 R40 6 R40 7

Preise gibt es bis jetzt noch nicht, wegen der hohen Qualität die hier schon deutlich auf den Bildern zu sehen ist vermuten wir jedoch einen preis von um die 200-250€.

Quelle: HEX GEAR

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).