Fractal Design präsentiert drei neue Modelle der Core-Serie

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 23. Mai 2014

logo-fractal-designDie Core-Serie von Fractal Design bietet Gehäuse an, die vor allem eine gute Qualität besitzen und zu einem gleichermaßen guten Preis erhältlich sein sollen. Mit dem Core 3500, Core 2500 und Core 1500 präsentiert Fractal Design gleich drei neue Modelle. Die Neulinge der x5-Version zeichnen sich durch einen entfernbarem Festplattenkäfig und die einfache Installation einer Wasserkühlung aus. Wie sich die Modelle unterscheiden, erfahrt ihr in diesem News-Artikel.

 

Core 1500

Das Core 1500 ist für Micro-ATX-Systeme ausgelegt und dennoch für eine Wasserkühlung bereit. Es können Radiatoren bis zu einer Größe von 240mm eingebaut werden. Um schon vorab für einen guten Luftdurchfluss zu sorgen, sind bereits zwei 120mm-Lüfter verbaut. Auch die schon vorhandene Lüftersteuerung mit 3 Modi sorgt für eine Optimierung der Kühlung oder eben der Lautstärke. Mit 195x370x450mm ist genug Platz für vier HDDs oder SSDs. Das Core 1500 besitzt zwar die gleiche Gehäusebreite wie beim Core 2500, sorgt aber für die gleichen Einschränkungen bei der CPU-Kühlerwahl und reduziert den Platz für das Kabelmanagement. Dennoch können Kühler mit einer maximalen Höhe von 16,2cm verbaut werden. Insgesamt gibt es 7 Slots für Lüfter, um die Kühlung weiter zu verbessern. Um das Gehäuse vor Staub zu schützen, wurden mehrere Staubschutzfilter verbaut.

b1ac3268-888a-4357-b935-32f2940a9e99 f1017f3d-50d3-4589-94b9-e423380bc15b 89843885-f327-453e-be12-c001516a540a

9941cf4e-6c8c-468b-9975-980dc122b5c6 f88ee419-a50a-487c-9d98-d30aa0ee9b7d

 

 

Core 2500

Der Midi-Tower beherbergt ATX-Mainboards sowie CPU-Kühler bis 16,2cm Höhe. Der Platz für das Kabelmanagement beträgt ca. 1,35-1,85cm, zwar etwas knapp aber dennoch ausreichend. Wie beim Core 1500 sind auch hier zwei 120mm-Lüfter verbaut worden, auch die Lüftersteuerung ist weiterhin geboten. Zudem bleiben die beiden Dual-Radiatorenplätze (240/280mm Front, 240mm Deckel) erhalten. Der HDD/SSD-Käfig bietet vier Laufwerksplätze, hinter dem Tray kann man beim eine SSD montieren. Insgesamt ist das Core 2500 mit 195x431x450mm ein kleines Stückchen größer als das Core 1500. Wie auch beim Core 1500 wird das Netzteil unten platziert.

46686448-94bc-4109-aabc-dfc50785f357 2f330625-63b0-4b82-ad24-13f3087baddb 863536f8-f41a-476c-bc72-f82b71392fa6

09bcfdbc-e127-43d1-a522-c4af4c7bfb04 a92800a2-065e-40bd-abfa-8614b7baca58

 

 

Core 3500

Das Core 3500 ist im Vergleich zu den beiden kleineren Modellen ein sehr geräumiger Midi-Tower, der nicht nur E-ATX-Mainboards mit einer Breite von bis zu 29,5cm aufnehmen kann, sondern es auch mit hohen Prozessorkühlern und langen Grafikkarten aufnimmt. Des Weiteren ist auch Raum für zwei 240-mm-Radiatoren oder einen 280-mm-Radiator. Werkseitig sorgen zwei oder drei 140mm-Lüfter für genügend Kühlung, auch die dreistufige Lüftersteuerung wird mitgeliefert. Insgesamt können bis zu vier Festplatten oder SSDs im HDD/SSD-Käfig montiert werden. Zwei weitere SSDs finden hinter dem Mainboard-Tray Platz. Wie auch die beiden anderen neuen Core-Modelle verfügt das Core 3500 über einige Staubfilter und ein I/O-Panel mit zwei USB-3.0-Ports und Audiobuchsen. Das Gehäuse ist 233x465x517mm groß und 8,6kg schwer.

455c9716-ada2-4d82-9a86-43a58b702b54 b27cefbc-b159-4751-94c7-9f82b9153d45 6f4a64c9-344e-4960-bf9c-bf6c9bdd16b6

77291b7c-5ff6-4e48-9a37-b930cf455d93 d2377862-c74f-4459-9d19-8ce851647eac baab4c54-6f3c-4303-9cf9-c18df019c8b3

 

 

Preise und Verfügbarkeit

Fractal Design benennt folgende Verkaufspreise: Das Core 3500 kostet 69,99 Euro und die Window-Variante Core 3500W 79,99 Euro. Für das Core 2500 und das Core 1500 werden jeweils 49,99 Euro fällig. Sämtliche Modelle sollen noch im Mai verfügbar werden.

 

 

 

 

Quelle: Pressemitteilung, HW-Luxx

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).